Startseite / News / QS-Zertifizierung und EIC-Accelerator-Projekte

QS-Zertifizierung und EIC-Accelerator-Projekte

Die Fachgruppe Fördermittelberatung traf sich am 22. Juni 2022 ganztägig in Freiburg. Die Referenten Dr. Jörg Rupp und Dr. Michael Hohmann nahmen teilweise digital an der Fachgruppentagung teil.

QS-Zertifizierung

Das Schwerpunktthema der Tagung handelte von Qualitätsmanagementsystemen und der Zertifizierung für Unternehmensberater und Ihre Kunden. Bei einigen Beratungsförderungen wird ein QS-Zertifikat zur Autorisierung benötigt. Jürgen Rausch sprach in seinem Vortrag über eigene Erfahrungen zum Thema und sein daraus entwickeltes Beratungsangebot. Darüber hinaus stellte er die Möglichkeit vor, ein Qualitätsmanagementsystem effizient und voll verknüpft auf Microsoft 365 aufzubauen.

Förderung der Europäischen Union

Dr. Jörg Rupp teilte seine Erfahrungen aus zwei erfolgreichen EIC-Accelerator-Projekten mit und bot einen Blick hinter die Kulissen. Insider-Wissen und heiße Tipps zu Erfolgsfaktoren und hilfreichen Beratungsangeboten rundeten seine Präsentation ab.

Austausch

Wie immer gab es einen regen Austausch über aktuelle Neuerungen an der Fördermittelfront sowie neue und veränderte Richtlinien und Stichtage. So wurden die Bearbeitungszeiten aktueller Programme besprochen. Es hieß, dass das ZIM-Programm möglicherweise bald wieder geöffnet werde.

Zum Ende der Tagung wurden verschiedene Erfahrungsberichte, Tipps und Adressen ausgetauscht und offene Fragen aus dem Teilnehmerkreis diskutiert.

Zukünftige Aktivitäten

Einige Artikel von Fachgruppenmitgliedern werden demnächst im Verbandsmagazin des DMB (Deutscher Mittelstandsbund) erscheinen. Die neue Podcast-Reihe der Fachgruppe Fördermittelberatung geht Ende September mit spannenden Fördermittel-Themen an den Start.

Termine

Die nächste Fachgruppentagung wird am 28. September 2022 in Düsseldorf stattfinden. Als mögliche Themen werden Fördermittel für Digitalisierung, Fördermittel für Gründer (aus Berater-Lehrgang IHK der Fachgruppe Gründung) und die neuen Podcastaufzeichnungen anvisiert.

Gäste sind herzlich eingeladen, während einer Fachgruppentagung die Fachgruppe und damit die Arbeit des Bundesverbands “Die KMU-Berater” persönlich kennenzulernen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an Frau Katja Theunissen unter theunissen@kmu-berater.de.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage