Startseite / Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen / Sanierung in der Reisebranche

Sanierung in der Reisebranche

Fallbeispiel 2

I. Problemstellung:

Unternehmensgruppe aus der Reisebranche erzielt bereits über einen längeren Zeitraum erhebliche Verluste. Das Eigenkapital ist negativ. Veranstalter können nicht mehr rechtzeitig gezahlt werden. Es droht die Zahlungsunfähigkeit.

II. Prozess:

Angebot über Bestandsanalyse und Sanierungsgutachten mit Maßnahmen zur Beseitigung der Zahlungsunfähigkeit. Zeitbedarf 4 Wochen, davon 8 Tage vor Ort. Anschließend Präsentation der positiven Fortführungsprognose vor dem Unternehmer und danach vor der Hausbank.

III. Lösung:

Umsetzung und Begleitung einer Reihe von Maßnahmen zur Reduzierung der Kosten und Beseitigung der drohenden Zahlungsunfähigkeit:

  • Personalbedarf
  • Raummieten
  • Werbung
  • Wartung u. Instandhaltung
  • Mietleasing
  • Verhandlung mit Veranstaltern über Ratenzahlungen
  • Aussetzung von Projekten, die gegenwärtig nicht finanzierbar sind
  • Verhandlung mit der Hausbank über KK-Limit-Erhöhung

Fallbeispiel von Theo A. Cordes

Weitere Beiträge der Kategorie Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen, Unternehmenssanierung

paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
insolvenz in eigenverwaltung

Der Schuldner-Insolvenzantrag

Der Insolvenzantrag, ein zentraler Schritt im Insolvenzverfahren, ist in den §§ 17 ff der Insolvenzordnung klar geregelt. Die Voraussetzungen für einen Insolvenzantrag umfassen Zahlungsunfähigkeit, drohende Zahlungsunfähigkeit und/oder Überschuldung. Ein Unternehmen oder eine Privatperson sollte sich eingehend mit diesen Voraussetzungen vertraut machen, da sie den Beginn des Insolvenzprozesses markieren.

Mehr erfahren
Unternehmenssanierung und Daten

Berufsbild Sanierungsberater – Transparenz für den Mittelstand

Die "Fachgruppe Sanierung" im KMU-Beraterverband schafft mit dem "Berufsbild KMU-Sanierungsberater" Transparenz für alle Beteiligten am Sanierungsprozess.

Mehr erfahren
Sozialplan und rentennahe Jahrgänge, hier leeres Büro mit langem Besprechungstisch und Bürostühlen

Ausgestaltung eines Sozialplanes unter Berücksichtigung der Besonderheiten rentennaher Jahrgänge

Anhand eines Fallbeispiels wird aufgezeigt, was ein Sozialplan für rentennahe Jahrgänge leisten kann und darf.

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage