Startseite / News / Septembertagung der Fachgruppe Sanierung

Septembertagung der Fachgruppe Sanierung

Die Fachgruppe Sanierung traf sich am 30. September 2021 im Vorfeld der Herbstfachtagung im Hotel La Strada in Kassel. Zahlreiche Teilnehmer waren anwesend und diskutierten eine Vielzahl von sanierungsrelevanten Themen.

Tagungsthema Anwendung StaRUG

Das Treffen startete mit dem Schwerpunktthema “Praktische Anwendung von StaRUG für KMU“. Das Thema wurde von Herrn Hidding und Herrn Ketteler von 123geplant.de präsentiert. Der Vortrag bot eine interessante Analyse der Möglichkeiten des neuen Restrukturierungsrechts mit Blick auf die Anwendbarkeit bei unseren Kunden.

Toolbox für Sanierungsberater

Im Anschluss wurde die Toolbox für Sanierungsberater, die in der Fachgruppe Sanierung erarbeitet wurde, besprochen. Die bisherigen Inhalte sollen weiter überarbeitet werden. Dazu gehören zum Beispiel

  • der KFS-Standard, auch im Vergleich zu anderen Standards;
  • ein Tool zur Analyse der Sanierungswege für das Unternehmen;
  • integrierte Planungstools.

Es gibt eine Vielzahl von Wegen zur Sanierung eines Unternehmens. Um herauszufinden, welcher Weg in Frage kommt, hat die Fachgruppe ein Tool für die Analyse der unterschiedlichen Wege entwickelt. Eine Marktuntersuchung der integrierten Planungstools ist geplant.

Aktuelle Projekte

Für 2022 sind verschiedene Marketingaktivitäten geplant. Es sollen 10 bis 20 redaktionelle Fachbeiträge veröffentlicht werden. Darüber hinaus ist die Aufnahme und Veröffentlichung von verschiedenen Podcastfolgen durch Fachgruppenmitglieder geplant.

Erfahrungsaustausch

Beim Erfahrungsaustausch wurde erörtert, welche Sanierungsmaßnahmen die Kollegen und Kolleginnen für die Sanierung von Unternehmen für geeignet halten und in Anwendung bringen. Nach einem Brainstorming der geeigneten Maßnahmen wurden diese zusammengestellt und dokumentiert.

Daneben wurde besprochen, welche integrativen Planungstools die Fachgruppenmitglieder verwenden. Auch hier wurden die geeigneten Tools zusammengestellt. Eine Marktuntersuchung ist geplant.

Ausblick

Beim kommenden Treffen soll weiter an der Toolbox Sanierung gearbeitet und der Stand der Entwicklungen dokumentiert werden. Des Weiteren soll ein Planungstool anhand eines Praxisfalls vorgestellt werden. Als weiterer Praxisfall soll die Liquidation eines Unternehmens als möglicher Sanierungsweg vorgestellt werden.

Das Datum des nächsten Treffens steht noch nicht fest. Nach Veröffentlichung finden Sie es in unserem Veranstaltungskalender. Gäste sind herzlich willkommen, an einem Treffen der Fachgruppe Sanierung teilzunehmen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an den Fachgruppenleiter Thomas Schader unter schader@kmu-berater.de.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage