Startseite / News / Treffen der Regionalgruppe Süd-Ost gut besucht

Treffen der Regionalgruppe Süd-Ost gut besucht

Format soll wiederholt werden

Als außerordentlich gelungen kann der Restart der Regionalgruppe Süd-Ost unter Leitung von Wolfgang Friedl und Gottlieb Bayrhof bezeichnet werden. Mit bis zu 22 Teilnehmern waren zeitweise mehr als die Hälfte der Regionalgruppenmitglieder bei unserer Online-Veranstaltung zugeschaltet. Auch drei Gäste durften wir begrüßen. Für die Veranstaltung haben wir uns auf das kollegiale Du geeinigt.

Online-Meeting der Regionalgruppe Süd-Ost

Vorteile der Verbandsmitgliedschaft

Nach einer unterhaltsamen Anmoderation von Wolfgang Friedl, der es schaffte, alle Teilnehmer von Anfang an mit einzubinden, berichtete Katja Theunissen von der KMU-Geschäftsstelle über Nutzen und Vorteile einer KMU-Verbandsmitgliedschaft. Diese Informationen waren vor allem für die neueren Mitglieder hilfreich.

Dabei verwies sie auch auf den Link: Europaverband der Selbständigen – Deutschland (ESD) e.V. . Aufgrund unserer automatischen Mitgliedschaft durch den KMU-Verband können wir die verschiedensten Vorteile nutzen.

Fachvorträge

Im Anschluss folgten zwei Fachvorträge:
• Frau Katja Theunissen mit dem Thema: Fördermittel allgemein und in Bayern
• Herr Dr. Uwe Kirst mit dem Thema: Gründungen in Bayern – relevant für unsere Demokratie?

Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle an unsere Referenten, die beide KMU-Verbandsmitglieder sind.

Virtueller Marktplatz

Der zweite Teil unseres Meetings stand unter dem Motto „Digitaler Marktplatz“. Basis dafür ist die digitale Pinnwand Conceptboard, die Wolfgang Friedl für unsere Regionalgruppe erstellt und uns dauerhaft als virtuellen Marktplatz zur Verfügung gestellt hat.

Vielseitige Informationen wie digitale Visitenkarten unserer Mitglieder, Termine, Anregungen, Ideen und Tipps zu unterschiedlichsten Punkten können jederzeit eingesehen und ergänzt werden.

Dieses Werkzeug soll dazu dienen, auf aktuellem Stand der Technik das Zusammenarbeiten der KMU-Mitglieder zu fördern und zu intensivieren. Wir alle sind aufgefordert, uns aktiv mit einzubringen und so das Ganze mit Leben zu erfüllen.

Speeddating

Den letzten Abschnitt bildete ein Speeddating der besonderen Art. In mehreren Runden fanden sich nach einem Zufallsprinzip drei bis vier Teilnehmer in einem virtuellen Raum, um sich gegenseitig kennenzulernen. Dieses spezielle Format hat richtig Spaß gemacht und drängt auf Wiederholung.

Nach drei Stunden intensiven Networkings ging eine kurzweilige, interessante Veranstaltung zu Ende, die wir aufgrund vieler positiver Rückmeldungen in einem ähnlichem Format künftig fortführen werden.

Termine

Die nächsten Treffen der Regionalgruppe Süd-Ost finden im Juni und im Oktober statt.

• 11. bis 12. Juni 2021 – Präsenztreffen mit Übernachtung (Ort ist noch offen), Beginn: 11. Juni um 14:00 Uhr, Ende: 12. Juni um ca. 12 Uhr
• 26. Oktober 2021 – Online-Treffen von 17:00 bis 20:00 Uhr

Als Gast teilnehmen

Gäste sind herzlich eingeladen, an zukünftigen Treffen teilzunehmen und sich aktiv an den Netzwerkaktivitäten zu beteiligen. Lernen Sie direkt und persönlich die Arbeit des Bundesverbandes kennen und überzeugen Sie sich selbst von dem hohen Nutzen, den Ihnen eine Mitgliedschaft im Bundesverband – “Die KMU-Berater” bietet.

Wenn Sie einmal als Gast an einem Treffen teilnehmen möchten, bitten wir Sie, sich bei den Regionalgruppenleitern Wolfgang Friedl oder Gottlieb Bayrhof anzumelden.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage