Startseite / Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen / Gemeinsam besser beraten im Mittelstand

Gemeinsam besser beraten im Mittelstand

Praxisfall 3 – Synergieeffekte nutzen

Eine neue Kooperationsvariante haben KMU-Berater Thomas Schader von der Succeed GmbH und KMU-Berater Werner Broeckmann ins Leben gerufen. Thomas Schader und seine Kollegen in der Succeed GmbH sind branchenunabhängig im Bereich Sanierung und Controlling tätig, die BGC Unternehmensberatung von Werner Broeckmann ist mit Schwerpunkt Bauindustrie und Bauhandwerk am Markt aktiv.

Ein guter Berater für Bauunternehmen muss sich, um nachhaltig erfolgreich zu sein, gut im Wirrwarr der Sonderregelungen zurechtfinden – den VOB etwa oder den Besonderheiten in der Bilanzierung. Doch oft ist darüber hinaus funktionales Spezialwissen nötig.

In der Fachgruppe Sanierung des Verbands Die KMU-Berater entstand deshalb die Idee einer Kooperation. Die Succeed GmbH bietet als unabhängige Unternehmensberatung das strategische Know-how. Nicht in der Branche verhaftet zu sein, bringt oft Vorteile, da ganz anders – viel objektiver – an die Beratung des Kunden und die Aufnahme der Ist-Situation herangegangen wird. Anschließend kommt das Spezialwissen von Werner Broeckmann bei der Analyse und der Erarbeitung von Lösungsansätzen gut zum Einsatz.

Durch die Zusammenführung ihres unterschiedlichen Know-hows erhoffen sich die Partner, noch mehr Kunden zu erreichen. Gleichzeitig können sie ihre Kapazitäten bündeln und so bei größeren Mandaten zeitliche Engpässe vermeiden. “Wir stehen nicht unter Erfolgsdruck, da beide erfolgreich am Markt tätig sind”, so Thomas Schader. “Dank der Kooperation können wir aber künftig aktiv unser Wissen austauschen. Davon profitieren wir und vor allem unsere Kunden.”

Werner Broeckmann Profilfoto
KMU-Berater Werner Broeckmann
thomas schader profil
KMU-Berater Thomas Schader

Weitere Beiträge der Kategorie Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen

paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
beratungsbeispiele gewinner

Gute Beratung schafft “nur Gewinner”

Joachim Berendt und Boje Dohrn beschreiben in ihrem Beitrag drei Kriterien, die eine gute Beratung erfüllen sollte.

Mehr erfahren
excavator at construction site

Baugewerbe: Auftraggeber in der Krise

Praxisfall 19
KMU-Berater Werner Broeckmann beschreibt eine typische Situation im Baunebengewerbe: Der Auftraggeber gerät in die Krise - was kann der Auftragnehmer tun, um sein Ausfallrisiko zu begrenzen?

Mehr erfahren
Businessman and businesswoman shaking hands, business deals and

Erfolgreiche Beratung durch Kooperationen

Praxisfall 17
KMU-Berater Werner Broeckmann schildert in der “ZUb Zeitschrift für Unternehmensberatung 01-2016” sein Selbstverständnis zu Kooperationen als Unternehmensberater und schildert drei konkrete Beispiele:

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage