Startseite / Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen / Langfristige Kooperation von zwei Unternehmensberatungen

Langfristige Kooperation von zwei Unternehmensberatungen

Praxisfall 7: Sanierungsberatung wirklich nur durch Spezialisten

Die Beratung von Unternehmen in einer wirtschaftlichen Schieflage stellt besondere fachliche und persönliche Herausforderungen an den Berater. Faktisch kann man diese nur dann erfüllen, wenn man sich darauf spezialisiert. Deshalb hat sich die Unternehmensberatung cramer müller & partner in 2009 entschieden, das Geschäftsfeld der Sanierungsberatung nicht mehr anzubieten. Der Geschäftsführer von cm&p, Edmund Cramer, hat als persönliches Mitglied im KMU-Beraterverband danach Beratungskollegen zur Kooperation gesucht, die bestehende und künftige Kunden von cm&p mit Bedarf an Sanierungsberatung, betreuen.

Entscheidend: Man kannte sich durch den Verband Die KMU-Berater

In Thomas Schader, dem Leiter der Fachgruppe Sanierung im KMU-Beraterverband und Geschäftsführer der Unternehmensberatung SUCCEED aus Dieburg wurde er fündig. Man kannte sich bereits von verschiedenen KMU-Tagungen und wusste, dass die persönliche Chemie stimmt. Nachdem die spezifischen Anforderungen der cm&p-Kunden, ausschließlich Unternehmen aus dem Handelsumfeld, geklärt waren und man schnell Einigkeit über die Vorgehensweise der Kundenübertragung erzielt hatte, konnte es losgehen.

Kooperation mit wirklichem Kundennutzen

Binnen kurzer Zeit wurden ein bestehendes cm&p-Mandat und ein Neukunde von cm&p an SUCCEED übertragen. Mit Erfolg! Beide Unternehmen konnten sich mit der Hilfe von Thomas Schader stabilisieren und stehen heute wirtschaftlich erfolgreich dar. Und das Wichtigtste daran: Beide Unternehmen sind mit der Lösung sehr zufrieden, da sie gemerkt haben, dass die Übertragung des Beraters zu ihrem Vorteil geschieht: mehr Fachwissen, die geeigneteren Methoden und bessere Kontakte  des Sanierungsberaters Thomas Schader haben ihnen geholfen. Das zuvor aufgebaute Vertrauensverhältnis der Kunden zu Edmund Cramer war die Grundlage dafür, dass sie seiner Empfehlung gefolgt sind.

Diese Kooperation funktioniert jetzt seit gut 3 Jahren – per Handschlag. Beide Seiten sind mit der Lösung immer noch zufrieden und würden sie jederzeit wieder wählen. Eins ist auch klar: ohne den KMU-Beraterverband wäre sie nicht entstanden.

So wie hier geschildert, leben KMU-Berater ihre satzungsrechtliche Verpflichtung, nur solche Aufträge anzunehmen, für die sie qualifiziert sind.

Weitere Beiträge der Kategorie Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen

paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
paperless

Auf welche Art und Weise setzen wir als M4 Consulting GmbH Nachhaltigkeit um?

Wir versuchen ein papierloses Büro zu erschaffen. Es ist nämlich zum einen das Symbol für Effizienz in unserem Unternehmen und zum anderen sind wir imstande, sogar gleichzeitig unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Dazu nutzen wir aktuell verschiedene Digitialisierungsmethoden auf verschiedensten Ebenen wie zum Beispiel: Organisationsebene: Dokumentenmanagement-Systeme zur digitalen Dokumentenverwaltung, damit Papierdokumente wie Verträge digitalisiert…

Mehr erfahren
beratungsbeispiele gewinner

Gute Beratung schafft “nur Gewinner”

Joachim Berendt und Boje Dohrn beschreiben in ihrem Beitrag drei Kriterien, die eine gute Beratung erfüllen sollte.

Mehr erfahren
excavator at construction site

Baugewerbe: Auftraggeber in der Krise

Praxisfall 19
KMU-Berater Werner Broeckmann beschreibt eine typische Situation im Baunebengewerbe: Der Auftraggeber gerät in die Krise - was kann der Auftragnehmer tun, um sein Ausfallrisiko zu begrenzen?

Mehr erfahren
Businessman and businesswoman shaking hands, business deals and

Erfolgreiche Beratung durch Kooperationen

Praxisfall 17
KMU-Berater Werner Broeckmann schildert in der “ZUb Zeitschrift für Unternehmensberatung 01-2016” sein Selbstverständnis zu Kooperationen als Unternehmensberater und schildert drei konkrete Beispiele:

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage