Startseite / Presse / Antwortschreiben von Dr. Nußbaum zum Stopp der Corona-Beratungsförderung

Antwortschreiben von Dr. Nußbaum zum Stopp der Corona-Beratungsförderung

Dr. Nußbaum begründet Vorgehensweise

Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum antwortet im Auftrag von Minister Altmaier auf den Offenen Brief des Bundesverbandes “Die KMU-Berater”, der vom Vorstandsvorsitzenden Joachim Berendt Ende Mai an Bundesminister Altmaier gerichtet worden war.

In dem Offenen Brief hatte der Vorstandsvorsitzende Joachim Berendt im Namen des Bundesverbandes Stellung zur plötzlichen, unangekündigten Einstellung der Corona-Beratungsförderung für KMU bezogen und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um den Fördermissbrauch vermeiden zu helfen und die Wiederaufnahme des Programms zu erleichtern.

Ende Juni erhielt der Bundesverband zunächst per E-Mail eine Stellungnahme von MdB Markus Uhl. Parallel dazu äußerte sich Staatssekretär Dr. Ulrich Nußbaum per Brief zu der Angelegenheit im Auftrag von Minister Altmaier aus dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi).

Diskreditierung der Maßnahmen vermeiden

Er stimmt zu, dass die Beratung ein wichtiges Instrument sei, um die Wettbewerbsfähigkeit von KMU zu stärken. Eine sehr hohe Zahl an Berater*innen habe Anträge auf Listung gestellt und zum Teil massiv KMU für die Förderung angeworben. Es bestände die Gefahr, dass solche Praktiken sowohl die die Beratungsförderung als auch erfahrene und seriöse Berater diskreditieren würden. Um das zu verhindern, würden zunächst alle Anträge sorgsam geprüft werden. Den betroffenen KMUs ständen weiterhin die anderen Module zur Förderung unternehmerischen Know-hows zur Verfügung.

Lesen Sie im folgenden Abschnitt den vollständigen Brief:


Weitere Beiträge der Kategorie Presse

dr. meyer

Forderung zum Erhalt des ermäßigten Steuersatzes von 7% zur Abgabe von Speisen im Gastgewerbe

Offener Brief vom 20. September 2023 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Herrn Bundesminister Dr. Robert Habeck. Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Habeck,   die KMU-Berater – Bundesverband der freien Berater e. V. und seine Mitglieder sind engagierte Partner für mittelständische Unternehmen, die durch qualifizierte, unabhängige und professionelle Beratung auf verschiedenen Ebenen unterstützt werden….

Mehr erfahren
fachtagung bild2

Fachtagung der KMU-Berater in Marburg: frischer Wind für Berater des Mittelstands

Der Bundesverband der KMU-Berater lädt vom 20.-21.10.2023 zur Fachtagung ins Tagungshotel Vila Vita Rosenpark in Marburg ein. Schwerpunkte der Herbsttagung für Mitglieder und interessierte Berater sind Weiterentwicklung, Neuorientierung und Teamgefühl. So wird den Teilnehmenden neben dem umfangreichen Fachprogramm auch ausreichend Raum für Networking geboten. Viel Abwechslung verspricht das Programm der Herbstfachtagung der KMU-Berater. Neben Experten…

Mehr erfahren
KMU Berater PM 08 23 INQA Bild 1

Initiative INQA soll Arbeitsbedingungen in mittelständischen Unternehmen verbessern und Qualität der Arbeit erhöhen

INQA steht für “Initiative Neue Qualität der Arbeit” und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie hat zum Ziel, die Arbeitsbedingungen in mittelständische Unternehmen zu verbessern und die Qualität der Arbeit zu erhöhen. Das praxisnahe INQA-Coaching können kleine und mittelständische Unternehmen in Anspruch nehmen. Durchführen dürfen das Coaching ausschließlich autorisierte Berater –…

Mehr erfahren
Umfrage: Jungunternehmer offen für Beratung, hier zwei junge Geschäftsleute im Gespräch

Umfrage: Viele Jung­unternehmer auf­geschlossen für externe Beratung

Eine Umfrage unter B2B-Entscheidern zum Thema externe Beratung und Beratungsfelder ergab spannende Erkenntnisse.

Mehr erfahren
Bürgschaftsbanken, hier Bank- und Bürohochhäuser in Blautönen

Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen

Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage