Buchvorstellung: „Leitfaden für ganzheitliches Personalmanagement“
Die Fachgruppe Personal des Bundesverbandes “Die KMU-Berater” bietet konkrete Antworten für KMUs
Die Fachgruppe Personal im Bundesverband „Die KMU-Berater“ hat im Verlag Tredition ein Handbuch herausgegeben, das konkrete Antworten auf entscheidende Fragen im Personalmanagement kleiner und mittelständischer Unternehmen bereithält.
Das Buch ist als unterstützende Orientierungs- und praktische Handlungshilfe für Inhaber, Geschäftsführer und Personalverantwortliche in kleinen und mittelständischen Unternehmen gedacht. Unternehmen also, in denen administrative und strategische Aufgaben meist auf sehr wenige Personen konzentriert sind. Der Leitfaden soll mit seiner breit gefächerten Themenauswahl helfen, in möglichst kurzer Zeit zu dem gewünschten Ergebnis zu kommen.
Themenauswahl bildet kompletten Zyklus ab
Den Autoren aus der Fachgruppe Personal im Bundesverband „Die KMU-Berater“ war es wichtig, in ihrem Handbuch den kompletten Zyklus abzubilden, den Mitarbeiter*innen oder auch Führungskräfte während ihrer Anwesenheit im Unternehmen durchlaufen: Von der strukturellen Ausrichtung der Personalpolitik über die Mitarbeiterauswahl bis hin zur Kündigung werden alle Themen in diesem Leitfaden behandelt.
Daher beginnt der Leitfaden mit strategischen Überlegungen und der Kultur der Personalarbeit. Weiter geht es mit den Themen Rekrutierung über die Implementierung und Betreuung von Personal bis hin zum Austritt von Mitarbeitern.
Auch Themen wie Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz, Personalführung und -entwicklung und Datenschutz in der Personalpolitik werden behandelt. Das Handbuch liefert zudem deutliche Anknüpfungen an den strategischen Bereich der Unternehmensführung und auch in die Prozesslandschaft der Unternehmen.
Kapitel einzeln für den Dialog nutzbar
Alle Kapitel verfügen über eine gleichbleibende innere Themen- oder Fragenstruktur. Diese strukturelle Gliederung setzt sich zusammen aus einer Einführung, der Ist-Analyse, der Anlass-Bewertung, den (SMART-) Zielen, den Umsetzungsmöglichkeiten und -empfehlungen, der Durchführung und der Wirkungskontrolle.
So kann jedes Kapitel thematisch einzeln aus dem Handbuch herausgelöst und für den Dialog mit den Klienten bzw. Kund*innen verwendet werden – ein Werk von Praktikern für Praktiker.
Mitgewirkt an dem Handbuch haben insbesondere die Kolleg*innen Anne Alsfasser, Gerlinde Baumer, Olaf Buschikowski, Peter Haas, Barbara Lederer, Jürgen Ortmann, H.-Peter Werminghaus und Jürgen Huber. Unterstützung erhielten sie durch Bernhardt Iwers und durch weitere Kollegen, die zum Teil nur temporär in der Fachgruppe mitgewirkt haben.
Als Hardcover und E-Book erhältlich
Das Buch ist im Mai 2020 als Hardcover und als eBook erschienen und kann beim Verlag Tredition direkt bestellt werden:
https://tredition.de/autoren/fachgruppe-personal-die-kmu-berater-bundesverband-freier-berater-e-v-29393/leitfaden-fuer-ganzheitliches-personalmanagement-hardcover-124541/
Weitere Beiträge der Kategorie Presse
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander