* Selbständig als "Strategie- und Gründungsberater
* Stategie-Fachberater nach Wolfgang Mewes
* Trainer und Coach in den Bereichen u.a.:
---- Positionierung und Alleinstellungsmerkmal
---- NFS = Nachfrage-Sog-System
* Listungen / Zulassungen / Zertifikate zur Beantragung von Fördermitteln
Als Strategieberater und Coach unterstütze ich Existenzgründer bei der strategischen Umsetzung des Gründungsvorhabens, auch durch die Erarbeitung ihrer Positionierung mit Alleinstellungsmerkmalen. Von der Erfassung der Idee, Planung incl. die praktische Umsetzung der Geschäftskonzepte. Zusätzlich werden den Gründern auch die Qualifikation zur Führung ihres Unternehmens vermittelt.
Ein professioneller Businessplan liegt nur dann vor, wenn nicht nur die Idee sondern auch deren Umsetzung in die Praxis sehr detailliert und umfangreich beschrieben wird. Hier liegt der Hauptmangel bei den allermeisten Businessplänen, dass die praktische Umsetzung nicht beschrieben und auch nicht vor der Gründung intensiv genug getestet wurde.
Selbst in den Vorlagen von verschiedenen bekannten öffentlichen Stellen wird zu wenig auf die Umsetzung der Gründungsideen Wert gelegt.
In meinen Businessplänen werden nicht nur die Idee sondern auch die einzelnen Stufen von der Akquise bis zum Kundenstamm (Überlebenstrichter – Download) sehr genau geplant und der Gründer auf die praktische Umsetzung vorbereitet. Hier spielt die Verkaufspsychologie, Fragetechnik und Rhetorik und der professionelle Umgang mit Kunden eine enorm große Rolle.
Mein Alleinstellungsmerkmal ist die Kombination:
- Mein Engagement, die Gründer auf ihre vielseitige Aufgabe als Unternehmer / Führungskraft / Manager vorzubereiten, um ihr Unternehmen dauerhaft erfolgreich führen zu können
- meiner Aus- und Weiterbildung, die über 40jährige Tätigkeit im Handel, im Verkauf, Mitarbeiterführung, Verkaufsleitung, Geschäftsführer
- Dozent, Verkaufstrainer, Coach
- Die zusätzliche Ausbildung zum Strategieberater nach Mewes, “Nachfrage-Sog-System”
- die komplexe Zusammenarbeit vor- während und nach der Gründung
- die Nutzung bestehender Netzwerke in verschiedenen Verbänden, Listungen, Zulassungen bei Fördermittelinstituten – Banken etc.