Der starke Partner in schwachen Zeiten: die Hausbank
So können Unternehmen finanzielle Engpässe überbrücken
Jedem Unternehmen können im Geschäftsalltag hin und wieder finanzielle Engpässe drohen. Zwar fürchten Unternehmer rückläufige Umsatzzahlen in der Regel am meisten, doch auch andere Faktoren sorgen zeitweise für Liquiditätsprobleme. Stellen Sie sich vor, Sie investieren eine hohe Summe in Betriebsvermögen. Zeitgleich ist einer Ihrer Kunden nicht in der Lage, seine Rechnung zum vereinbarten Zahlungsziel zu begleichen. Dann sind Sie Ihrerseits möglicherweise nicht mehr in der Lage, Ihren finanziellen Verpflichtungen wie offene Lieferantenrechnungen, laufende Betriebskosten, Mieten, Gehälter und Sozialabgaben, Steuerforderungen oder auch Verbindlichkeiten bei der Bank nachzukommen. Wie lässt sich dieses Risiko minimieren oder abfedern?
Bereiten Sie sich optimal vor
Um vor die Lage zu kommen, und finanzielle Engpässe unbeschadet zu überbrücken, haben Unternehmen verschiedene Möglichkeiten. Eine gute Vorbereitung im eigenen Hause ist das A und O: Behalten Sie möglichst immer ein ausreichendes Polster auf dem Geschäftskonto. Dazu können Sie beispielsweise die Einlage von Eigenkapital erhöhen. Überprüfen Sie auch regelmäßig Ihre Ausgaben und schöpfen Sie Einsparpotenziale aus.
Kredite verschaffen Liquidität
Benötigen Sie trotz optimaler Vorsorge Kapital, sorgt ein Kredit für die nötige Liquidität. Der Klassiker ist hier sicher der Kontokorrentkredit , der allerdings auch eine recht teure Wahl ist. Ein Kurzzeitkredit mit einer Laufzeit von ein bis zwei Monaten ist eine günstigere Alternative. Auch die verschiedenen Programme der KfW-Bank bieten für jeden Unternehmenstyp passende Kredite.
Pflegen Sie den Kontakt zur Bank
Wir empfehlen Ihnen auf jeden Fall: Egal, für welche Kreditlinie Sie sich entscheiden: Pflegen Sie immer guten Kontakt zu Ihrer Hausbank und halten Sie regelmäßig Rücksprache zu Ihrer geschäftlichen Entwicklung. Zum einen stärkt das das Vertrauen zwischen Ihrem Bankberater und Ihnen, zum anderen behält Ihr Kreditinstitut Ihre betrieblichen Vorgänge immer im Blick – und kann schnell handeln.
Wenn Ihnen weitere Fragen zum Thema finanzielle Engpässe unter den Nägeln brennen, kontaktieren Sie einfach einen unserer KMU-Fachberater. Wir helfen Ihnen bei allen Anliegen rund um die Sicherstellung von Liquidität weiter.
Weitere Beiträge der Kategorie Finanzierung
Vorteile für Mitglieder
- Erweitertes Netzwerk
- Fachlicher Austausch
- Wissensaufbau
- Mehr PR & Marketing
- Sichtbarkeit im Netz
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander