Krisenberatung mit Systematik – Teil 4

“Business-Sanierungs-Modell” nennt sich eine strukturierte Vorgehensweise zur Krisenberatung, die in einer sechsteiligen Serie vorgestellt wird. Im Teil 4 geht es um die Markt- und Kundenperspektive.Weiterlesen

Krisenberatung mit Systematik – Teil 1

“Business-Sanierungs-Modell” nennt sich eine strukturierte Vorgehensweise zur Krisenberatung, die in einer sechsteiligen Serie vorgestellt wird. Teil 1: Vorgehensweise und normative Perspektive.Weiterlesen

Qualität der KMU-Berater anerkannt

Den im Förderprogramm des Bundes für Unternehmensberatungen geforderten Nachweis eines Qualitätsmanagements erbringen die Mitglieder des KMU-Beraterverbandes ab sofort allein durch ihre Mitgliedschaft. Weiterlesen

Wenn Strukturen krank machen – Gesundheits- Management in KMU

Wenn Unternehmen am Markt nicht mehr so erfolgreich sind wie bisher, kann das vielfältige Ursachen haben. Oft spielen Fragen der Mitarbeiterführung und damit der Mitarbeiter-Gesundheit mit den sich daraus ergebenden Problemen bei Qualität und Prozessen eine große Rolle. In diesem Beitrag wird eine Vorgehensweise zur Analyse und Ursachen-Behebung vorgestellt.Weiterlesen

Unternehmerische Einsamkeit überwinden: ERFA-Gruppe nutzen

Häufig befinden sich Unternehmerinnen und Unternehmer in der Position des “Einzelkämpfers”, der “Einzelkämpferin” – schwierigen Entscheidungsfragen stehen sie oft allein gegenüber. Das Konzept der ERFA-Gruppe kann an dieser Stelle Abhilfe schaffen.Weiterlesen