Startseite / News / Septembersitzung der Fachgruppe Fördermittelberatung

Septembersitzung der Fachgruppe Fördermittelberatung

Inhaltsverzeichnis

Die Fachgruppe Fördermittelberatung traf sich im kleinen Kreis online per Zoom am 22. September 2021. Es wurden die Anwendung der Forschungszulage, Lobby-Arbeit für Unternehmen und die Planung einiger Projekte besprochen.

Themen

Das Schwerpunktthema des Treffens war die Forschungszulage, die einen neuen Ansatzpunkt für KMU-Berater:innen bietet in der Beratung von innovativen Unternehmen und eine attraktive Alternative zur Projektförderung darstellt. Voraussetzung hierfür ist die Kooperation mit einem Steuerberater oder einer Steuerberaterin. Das Thema soll über die Presse und den Podcast bekannt gemacht werden.

Ein weiteres Thema waren die Möglichkeiten der Lobby-Arbeit. Es wurde diskutiert, wo, wie und mit welchen Zielen KMU-Berater:innen Lobby für die Unternehmen machen können, um gegen suboptimale Änderungen der Förderpolitik vorzugehen.

Fördermittel spielen – geschickt eingesetzt – auch im “Lebenslauf” eines Start-ups eine Rolle. Dabei sieht der jeweilige Finanzierungsmix je nach Lebensphase eines Start-ups unterschiedlich aus.

Fachgruppentreffen Fördermittelberatung. Im Bild von links: Dr. Michael Hohmann, Sven Riedel, Katja Theunissen

Ausblick

KMU-Beraterin und Leiterin der Fachgruppe Fördermittelberatung Katja Theunissen wird zusammen mit Florian Kunze-Scheffler am 13. Oktober 2021 einen Vortrag beim Deutschen Mittelstandsbund DMB über Fördermittel für Digitalisierungsvorhaben halten.

Für das erste Quartal in 2022 ist eine Umfrage geplant bezüglich der Nutzung von Fördermitteln durch KMU. Des Weiteren sind neue Inhalte für den geplanten Podcast und ein Artikel von KMU-Berater Sven Riedel im VentureCapital-Magazin in Vorbereitung. Darüber hinaus werden KMU-Berater Dr. Michael Hohmann und Sven Riedel ein Prozess-Schaubild zu Fördermitteln erstellen.

Zum Abschluss des Treffens fand ein allgemeiner Erfahrungsaustausch statt. Unter anderem standen diesmal die Bewilligungsprozeduren im Mittelpunkt.

Termine

Das nächste Fachgruppentreffen wird am 24. November 2021 in Berlin stattfinden. Gäste sind herzlich eingeladen, während einer Fachgruppentagung die Fachgruppe und damit die Arbeit des Bundesverbands “Die KMU-Berater” persönlich kennenzulernen. Bei Interesse an einer Teilnahme wenden Sie sich bitte an Frau Katja Theunissen unter theunissen@kmu-berater.de.

Katja Theunissen
KMU-Beraterin Katja Theunissen, Leiterin der Fachgruppe Fördermittelberatung

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Inhaltsverzeichnis

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage