Startseite / News / Dezember-Treffen der Fachgruppe Fördermittelberatung

Dezember-Treffen der Fachgruppe Fördermittelberatung

Die Fachgruppe Fördermittelberatung des Bundesverband – Die KMU-Berater traf sich am 2. Dezember 2019 in kleiner Runde persönlich und per Skype im Regus Büro-Center, The Squaire, Frankfurt Fernbahnhof.

Dezembertreffen Fachgruppe Fördermittel
Von links: Rainer Schauermann, Katja Theunissen, Dr. Michael Hohmann

Programmfamilie Innovation und Strukturwandel

Schwerpunktthemen des Dezember-Treffens waren die Programmfamilie Innovation und Strukturwandel und Erörterungen zu den BAFA-Informationen, die im Vortrag von Herrn Andreas Werner vom Zentralverband des deutschen Handwerks während des Regionalgruppentreffens am 20. November in Gießen vorgestellt wurden.

Weitere Themen

Im Anschluss wurden die Berichte aus den Regionalgruppen besprochen. Darüber hinaus fand ein ausführlicher Informationsaustausch u. a. über verschiedene Richtlinien und Berater-Marketing statt, um nur einige zu nennen.

Arbeitsergebnisse

Die während des Treffens zusammengetragenen und erörterten Infos zur BAFA-Richtlinie werden den Mitgliedern zur Verfügung gestellt. Zur Programmfamilie Innovation und Strukturwandel werden die Kurzinformationen für Mitglieder aufbereitet.

Ausblick

Für das kommende Treffen ist es geplant, eine Referentin zum Thema Online Marketing / Social Media einzuladen. Ein großes Thema bei den Fachgruppentreffen ist regelmäßig die Erörterung unserer aktuellen Praxisfälle. Wer daran Interesse hat, merkt sich schon den 31. März für das nächste Treffen in Düsseldorf vor. Externe Gäste sind herzlich willkommen und können sich bei der Fachgruppenleitung Frau Katja Theunissen anmelden.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage