Kernstrategie – Das Fundament des Erfolgs
KMU-Berater Hans-Georg Bukel beschreibt in seinem Beitrag worauf es beim Erarbeiten der Strategie ankommt und gibt Praxistipps.
Auch heutzutage richten noch viele kleine und mittelständische Firmen ihr unternehmerisches
Handeln allein am Tagesgeschehen aus. Manche glauben, eine Strategie zu haben, und viele sind der
Auffassung, keine zu benötigen. Die Ursachen sind oft in einem falschen Strategieverständnis begründet.
Zu viele Pläne, die die Bezeichnung Strategie tragen, sind in Wahrheit nichts anderes als Hochrechnungen
der Vergangenheit. In vielen Fällen wird zudem Strategie und strategische Planung in einen
Topf geworfen.
Seine Überlegungen zum Thema Kernstrategie gliedert Hans-Georg Bukel wie folgt:
- Einstiegsfall
- Abgrenzung Geschäftsmodell und Strategie
- Definition Strategie
- Definition Kernstrategie
- Tipp 1: Eine gute Strategie braucht eine Vision
- Tipp 2: Eine Strategie muss auf Stärken aufbauen
- Tipp 3: Die Strategie muss klar verständlich sein
- Tipp 4: Konzentration auf Wesentliches
- Tipp 5: Die Kernstrategie muss Kontinuität ausstrahlen
- Tipp 6: Realistische Zielsetzung
- Tipp 7: Beispiel Bergtour
- Tipp 8: Erarbeitung einer Funktionalstrategie
- Tipp 9: Umsetzung und Kontrolle
- Tipp 10: Strategie aus Krisensicht
- Quintessenz
Den Beitrag können Sie hier herunterladen:

Weitere Beiträge der Kategorie Strategie / Controlling
Projektanfrage
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander