Irgendwas mit digital?

Irgendwas mit digital
Die rasante Entwicklung der IT-Branche wird auch in 2023 weiter anhalten. Lesen Sie, mit welchen Top-4 Digital-Trends im Jahr 2023 zu rechnen ist.Weiterlesen

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Aktuelle Anforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen

Nachhaltigkeitsberichterstattung: Aktuelle Anforderungen für kleine und mittelständische Unternehmen
Gesetzeslage: Was ist vorgeschrieben? Die Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung haben sich in den letzten Jahren deutlich verschärft. Besonders relevant ist die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union, die seit 2024 anteilig auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) betrifft. Diese Richtlinie verpflichtet Unternehmen, umfassend über ihre Umwelt-, Sozial- und Governance-Praktiken (ESG) zu berichten. Ziel…Weiterlesen

Wissensmanagement für KMU ganz praktisch

Wissensmanagement für KMU ganz praktisch
Um unternehmensspezifisches Wissen zu erhalten und kontinuierlich zu erweitern, müssen KMUs aktiv agieren und entsprechende Strategien im Arbeitsalltag Ihrer Mitarbeiter festigen. Weiterlesen

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Neues Gesetz zur Förderung der Barrierefreiheit

barierefreiheit
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Kraft und bringt weitreichende Veränderungen für die Privatwirtschaft. Dies ist ein bedeutender Schritt, um Barrierefreiheit und digitale Barrierefreiheit in unserem täglichen Wirtschaftsleben zu verankern. Die Umsetzung der EU-Barrierefreiheitsrichtlinie hat das Ziel, allen Menschen eine gleichberechtigte Teilhabe zu ermöglichen. Dies betrifft insbesondere Menschen mit Behinderungen, ältere Personen und…Weiterlesen

In 3 Schritten zum papierlosen Büro – so klappt’s auch bei Ihnen

In 3 Schritten zum papierlosen Büro – so klappt’s auch bei Ihnen
Nachhaltigkeit Das papierlose Büro wird in deutschen Unternehmen Realität, immer mehr Betriebe setzen es um. In vielen KMUs türmen sich aber noch Blätterstapel auf den Schreibtischen und stehen Regale voller Aktenordner. Wenn das auch bei Ihnen der Fall ist und Sie sich effizientere Workflows, eine niedrigere Fehlerquote und mehr freie Flächen wünschen, hat M4 Consulting…Weiterlesen

Nachhaltigkeitszertifikate und CO2-Bilanz – ein Schlüssel zu Fördermitteln für KMUs

Nachhaltigkeitszertifikate und CO2-Bilanz - ein Schlüssel zu Fördermitteln für KMUs
Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitszertifikate und CO2-Bilanz – ein Schlüssel zu Fördermitteln für KMUs Nachhaltiges wirtschaftliches Handeln ist nicht länger eine Wahl. Es wird auch für kleinere Unternehmen, Betriebe und Dienstleister immer wichtiger. Als Mitglied des Arbeitskreises Nachhaltigkeit beim Verband der KMU-Berater wollte Mathias Mundt es wissen. Er ließ eine CO2-Bilanz seines 4-köpfigen Beratungsunternehmens M4 Consulting GmbH erstellen…Weiterlesen

Nachhaltigkeit im Businessplan – immer wichtiger für die Finanzierung

Nachhaltigkeit im Businessplan – immer wichtiger für die Finanzierung
Nachhaltigkeit Die Begeisterung für Pizza hat seit ihrer „Erfindung“ noch nie ein Tief erlebt. 435 Millionen Pizzen werden laut einer Studie der Umwelthilfe jedes Jahr deutschlandweit in Pizzakartons ausgeliefert bzw. abgeholt. Unser Kunde – studierter Maschinenbauer und seit 5 Jahren selbständig mit einer gut laufenden Pizzeria – wollte mit der Produktion und dem Verkauf von…Weiterlesen

Wichtige Änderungen für Unternehmer ab Juli 2024

Headerbild Gesetzesänderung
Ab dem 1. Juli 2024 treten in Deutschland mehrere weitreichende gesetzliche Änderungen in Kraft, die sich signifikant auf verschiedene Branchen und Sektoren auswirken werden. Unternehmen sollten sich auf diese neuen Regelungen einstellen, um mögliche Strafen oder betriebliche Beeinträchtigungen zu vermeiden. In diesem Artikel werden die wichtigsten Änderungen detailliert dargestellt, die von der Ausweitung der Mautpflicht…Weiterlesen

Künstliche Intelligenz effektiv in Ihrem Unternehmen einsetzen

ki im unternehmen
Hier haben wir Ihnen den unterschiedlichen Einsatz von Künstlicher Intelligenz für Unternehmen zusammengefasst:Automatisierung von GeschäftsprozessenBuchhaltung und Finanzen: Automatisierte Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung und Buchführung.HR und Rekrutierung: Automatisierte Lebenslauf-Screenings, Mitarbeiter-Onboarding und Verwaltung von Mitarbeiterdaten. Kundenservice und SupportChatbots: Einsatz von KI-gestützten Chatbots für die Bearbeitung von Kundenanfragen in Echtzeit.Virtuelle Assistenten: Unterstützung von Kunden bei der Lösung von Problemen und…Weiterlesen