Viele Unternehmen planen umfangreich. Haben aber keine wirkliche Strategie. Die beiden Begriffe klar von einander zu unterscheiden ist ein Erfolgsfaktor im Markt.
WeiterlesenViele Unternehmen planen umfangreich. Haben aber keine wirkliche Strategie. Die beiden Begriffe klar von einander zu unterscheiden ist ein Erfolgsfaktor im Markt.
WeiterlesenEin durchdachtes, schriftlich fixiertes Unternehmenskonzept mit einer Beschreibung zur Umsetzung in die Praxis ist für jede Firma ein Muss.
WeiterlesenDie aktuelle wirtschaftliche Lage mag von Inflation und Konjunktursorgen geprägt sein, doch paradoxerweise waren die Chancen für einen erfolgreichen Unternehmenskauf selten besser als heute. Hier sind einige Gründe, warum der Kauf anstelle der Gründung in der aktuellen Zeit besonders attraktiv ist. Babyboomer auf Nachfolgersuche Der demografische Wandel bringt eine Fülle von Möglichkeiten für einen erfolgreichen…
WeiterlesenInhaltsverzeichnis Das Gebäudeenergiegesetz für die Regelungen zum Einbau neuer Heizungen gilt seit dem 1. Januar 2024. Wir haben die Fakten für Sie zusammengefasst: Ich heize in meinem Betrieb mit Öl oder Gas: Was ändert sich für mich mit dem neuen GEG? Bestehende Öl- oder Gasheizungen können weiter betrieben werden Neue Regelungen gelten nur für den…
WeiterlesenDie Cloud-Nutzung wächst, doch die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) wirft neue Pflichten und Anforderungen für Cloud-Dienstleister und Unternehmen auf.
WeiterlesenDie “Fachgruppe Sanierung” im KMU-Beraterverband schafft mit dem “Berufsbild KMU-Sanierungsberater” Transparenz für alle Beteiligten am Sanierungsprozess.
WeiterlesenWelche Aufgaben übernehmen Interim-Manager und was ist bei dieser Zusammenarbeit zu beachten?
WeiterlesenDigitalisierung und Vernetzung bieten gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) vielfältige Chancen. Allerdings sollten auch die damit verbundenen Sicherheitsfragen Chefsache sein. Auch für Berater ergeben sich neue Aufgaben.
WeiterlesenWorum geht es, wenn der Begriff “Alleinstellungsmerkmal” diskutiert wird? Wie entwickeln kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und Mittelständler ihre Alleinstellungsmerkmale?
WeiterlesenWir haben für Sie zusammengefasst, wann eine betriebsbedingte Kündigung für Unternehmen gerechtfertigt ist. Innerbetriebliche Gründe umfassen verschiedene Szenarien. Eine Firmenschließung, sei es die Schließung des gesamten Unternehmens oder einzelner Abteilungen, führt zwangsläufig zu einem Abbau von Arbeitsplätzen. Ebenso kann die Einschränkung des Betriebs, wie beispielsweise die Umstellung von einem Drei- auf einen Zweischichtbetrieb, dazu führen,…
WeiterlesenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen