Wegweisende Schritte der EU zur verantwortungsbewussten Gestaltung von Künstlicher Intelligenz

Wegweisende Schritte der EU zur verantwortungsbewussten Gestaltung von Künstlicher Intelligenz
Die EU arbeitet aktiv daran, wegweisende Regelungen für den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) zu entwickeln, um die Chancen und Herausforderungen der KI auf effektive und verantwortungsbewusste Weise anzugehen. Der überarbeitete Vorschlag der Kommission betont die Notwendigkeit von ethischer und sicherer KI-Nutzung. Am 14.06.2023 hat das Europäische Parlament seine Verhandlungsposition zum KI-Gesetz mit überwältigender Mehrheit…Weiterlesen

Cybersicherheit

Cybersicherheit
Die aktuelle Studie im Auftrag vom Software-Unternehmen Sage verdeutlicht, dass Cybersicherheit weltweit für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine enorme Herausforderung darstellt. Im April 2023 wurden 2.100 Online-Interviews mit Entscheidungsträger*innen in KMU mit bis zu 499 Mitarbeitenden aus neun Märkten, darunter Deutschland, durchgeführt. Weltweite Herausforderung, deutsche KMU wenig besorgt Mehr als die Hälfte (55%) der…Weiterlesen

Mindestlohn-Erhöhung: Herausforderungen für Unternehmen!

Mindestlohn-Erhöhung - KMU-Berater
Die Regierung hat den gesetzlichen Mindestlohn zum 01.01.2024 auf 12,41 Euro erhöht. Von der Mindestlohn-Erhöhung profitieren vor allem Frauen und Menschen in Ostdeutschland, die häufig im Niedriglohnsektor beschäftigt sind. Auch Beschäftigte in Mini- und Teilzeitjobs sowie Neueinsteiger können durch die Erhöhung des Mindestlohns ihr Gehalt verbessern.Doch die Erhöhung des Mindestlohns wirkt sich nicht nur auf…Weiterlesen

Internationale Marktchancen erkennen und nutzen – 1

Internationale Marktchancen erkennen und nutzen
Die Suche, Auswahl und Aufbereitung von (internationalen) Marktinformationen ist komplex und ermüdend. KMU-Berater Matthias Brems gibt Hinweise, wie man bestehende Kontakte besser nutzt und seine Informationsbeschaffung planvoll gestaltet.Weiterlesen