Startseite / News / Regionalgruppe Süd-Ost trifft sich in Ingolstadt

Regionalgruppe Süd-Ost trifft sich in Ingolstadt

Im Juni 2022 traf sich die Regionalgruppe Süd-Ost in den Räumen der liebevoll restaurierten und denkmalgeschützten Villa “DIE VILLA – Räume.Anders.” in Ingolstadt.

Das Treffen startete mit der Begrüßung durch die Regionalgruppenleiter Wolfgang Friedl und Gottlieb Bayrhof.

regionalgruppen-treffen in ingolstadt in DIE VILLA
Regionalgruppenmitglieder im Gespräch. Im Bild der Veranstaltungsort DIE VILLA – Räume.Anders.

Unternehmensnachfolge: gut kommunizieren

Im Anschluss präsentierte Nachfolgeberaterin Anna Lisa Selter über eine digitale Zuschaltung per Teams aus Portugal das Schwerpunktthema des Treffens: “Nachfolge: Gut miteinander kommunizieren im Familienunternehmen und in der Unternehmerfamilie”.

Regionalgruppentreffen Süd-Ost in Ingolstadt: Anna Lisa Selter referiert via Teams über Unternehmensnachfolge
Im Bild Mitte unten: Nachfolgeberaterin Anna Lisa Selter

Dabei stellte sie das System Familie dem System Unternehmen gegenüber und erläuterte den Nachfolgeprozess in einem Familienunternehmen. Der Zeitraum, Verkauf und Erbe, Rolle und Aufgabe, Entscheidungsprozesse, Kommunikation intern und extern, Familienwünsche, fachliche Anforderungen, Sorgen und Ängste – die Komplexität all dieser Themen beleuchtete die Referentin während ihres Vortrags.

Unternehmensnachfolge: verschiedene Landkarten im Kopf, unterschiedliche Themen

Offensive Mittelstand

Die KMU-Berater Jörg Stadali und Gottlieb Bayrhof folgten im Anschluss mit einer Einführung zum Nutzen der Offensive Mittelstand für Berater:innen und stellten praktische Anwendungen für den Berateralltag vor.

Gottlieb Bayrhof im Gruppengespräch
Gottlieb Bayrhof (links) im Gespräch mit Teilnehmerinnen des Regionalgruppentreffens

Projekte der Mitglieder

Um sich gegenseitig besser kennenzulernen, erfolgte nach der Einführung in den Nutzen der Offensive Mittelstand eine projektbezogene Mitgliedervorstellung. Im Projekt von KMU-Beraterin Gabriele Ritzer ging es um die Erarbeitung einer Aufbau- und Ablauforganisation im Rechnungswesen eines gemeinnützigen Vereins mit circa 1.000 Mitgliedern inklusive digitaler Belegablage.

regionalgruppentreffen süd-ost: thema gemeinnütziger verein von Gabriele Ritzer, hier mit flipchart
Vortrag von Gabriele Ritzer

Regionalgruppenleiter Wolfgang Friedl stellte Prozessbegleitung und Coaching im Bereich Gesundheitswesen vor.

Thomas Görgens präsentierte den Aufbau eines professionellen Empfehlungsmarketings.

Regionalgruppentreffen Süd-Ost: Die fünf Stufen des Empfehlungsmarketings mit Thomas Görgens
Vortrag von KMU-Berater Thomas Görgens

Ausblick

Insgesamt war es eine tolle und inspirierende Veranstaltung im kleinen Kreis. Wir freuen uns auf das kommende Regionalgruppentreffen, das für den 23. September 2022 als Online-Veranstaltung geplant ist. Gäste sind herzlich willkommen, an dem Treffen teilzunehmen. Bitte melden Sie sich bei den Regionalgruppenleitern Wolfgang Friedl oder Gottlieb Bayrhof an.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage