Workshop Re-Autorisierung Berater:in Offensive Mittelstand 08.09.2025

Ticket Typ Preis Warenkorb
Workshop Re-Autorisierung Berater:in Offensive Mittelstand 08.09.2025 335,00  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

weitere Termine Preis Warenkorb
Ausbildung “KMU-Fachberater Sanierung” 25.09 – 15.11.2025 3.900,00  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

weitere Termine Preis Warenkorb
Ausbildung “KMU-Fachberater Sanierung” 26.02 – 18.04.2026 3.900,00  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

weitere Termine Preis Warenkorb
Ausbildung “KMU-Fachberater Sanierung” 24.09 – 14.11.2026 3.900,00  (exkl. MwSt.)

In den Warenkorb legen

Zwei Jahre sind vergangen, seitdem Sie als „Berater:in Offensive Mittelstand“ autorisiert worden sind. Wir hoffen, dass Sie in dieser Zeit die Offensive Mittelstand und ihre Arbeitsmaterialien gut für sich und Ihre tägliche Beratertätigkeit nutzen konnten. Um Ihre Re-Autorisierung zu ermöglichen, laden wir Sie herzlich ein zu unserem Online-Workshop und Erfahrungsaustausch für Beraterinnen und Berater der Offensive Mittelstand.

Präsentation des Selbstchecks “Qualität der Beratung”

Die Arbeitsgruppe „Qualitätssicherung“ der Offensive Mittelstand hat den Selbstcheck „Qualität der Beratung“ für Beraterinnen und Berater entwickelt und herausgegeben. Denn Beratungsleistungen sind in ihrer Qualität vorab schwer einschätzbar. Die eingesetzten Methoden und die resultierenden Ergebnisse werden oft als intransparent wahrgenommen.

Im Workshop Re-Autorisierung wird dieser Selbstcheck „Qualität der Beratung“ vorgestellt. Sie erfahren, wie Sie den Selbstcheck als Instrument der Bestandsaufnahme und der Qualitätsentwicklung im eigenen Beratungsunternehmen einsetzen können. Der Selbstcheck dient Ihnen dabei zur kontinuierlichen Verbesserung Ihrer Beratungsleistungen und zeigt Ihnen Entwicklungsmöglichkeiten auf.

Unser Programm

-Struktur – Ziele – Aktivitäten

Vorstellung und Arbeiten mit dem Check „Guter Mittelstand“

Beratungsverständnis / Kooperation / Zusammenarbeit/ Impulse

Top-Speaker

Hans-Joachim Karp
Seit über 25 Jahren begleite und unterstütze ich kleine und mittlere Unternehmen sowie Handwerksbetriebe bei der erfolgreichen Weiterentwicklung sowie in wirtschaftlich schwierigen Situationen. Einige meiner Kunden begleite ich seit mehr als 15 Jahren.
Wilhelm Heidbrede
Ich lege großen Wert auf eine persönliche Beziehung zu meinen Mandant*innen und arbeite in der Regel viele Jahre vertrauensvoll mit ihnen zusammen. Ich sehen mich als Dienstleister für meine Auftraggeber*innen. Die Verpflichtung zur ständigen Fortbildung gehört genauso zu meinem Selbstverständnis wie mein höchstes persönliches Engagement. Der „Faktor Mensch“ hat für mich oberste Priorität.

Lehrmethoden

  • Kurze Impulsvorträge
  • Fachvorträge
  • handlungsorientierte Übungen
  • Arbeit an Fallstudien
Was bietet die Grundausbildung zum KMU-Berater

So profitieren Sie vom Workshop

Durch die Teilnahme am Re-Autorisierungs-Workshop können Sie von den Erfahrungen anderer OM-Berater:innen profitieren, sich mit diesen austauschen und vernetzen. Darüber hinaus erfahren Sie alle Neuigkeiten der Offensive Mittelstand, die Sie in Ihrer Beratungsarbeit unterstützen.

Durch den hohen Bekanntheitsgrad der Offensive Mittelstand kann Ihre Akquise- und Netzwerkarbeit erleichtert werden.

Zum Abschluss des Re-Autorisierungs-Workshops erhalten Sie eine neue Urkunde, die Sie berechtigt, für zwei weitere Jahre als Berater:in Offensive Mittelstand tätig zu werden.

Dieser Workshop der Offensive Mittelstand ist als Weiterbildung bei INQA anerkannt.

Preis und Zahlungsbedingungen

Preis

Nach Beschluss des „Strategiekreises der Offensive Mittelstand“ beträgt die Seminargebühr zur „Förderung der Stiftung Mittelstand Gesellschaft Verantwortung“ für alle Teilnehmenden:
Darin enthalten sind die Seminarunterlagen und die Re-Autorisierung.

Zahlungsbedingungen:

Der Preis ist vor dem Beginn der Ausbildung komplett zu zahlen.