
Tagung der Regionalgruppe Nord in Hamburg
Das nächste Treffen der Region Nord findet am 31.01.2020 in Hamburg statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr. Themen der Tagung sind verschiedene Aspekte der Digitalisierung.
Veranstaltungsort:
NewLivingHome | Salon AltonaJulius-Vosseler-Straße 40, 22527 Hamburg
Telefon 040-40133-100
Referenten und Themen
Folgende drei Vorträge haben wir für Sie zusammengestellt:
Office 365 und Teams – Neue Tools und Digitalisierung im Verband. Das Thema wird präsentiert von Thorsten Leplow, Vorstandsmitglied im Bundesverband – Die KMU-Berater.
DSGVO – Stand und Zukunft der DSGVO aus Sicht von KMU-Kollegen Dr. Klaus Kurras – Dr. Kurras, Plewe & Co. Unternehmensberatung Lüneburg
KI und was nun? – Wie werden sich Leben und Arbeiten verändern? Der Referent ist Thorsten Leplow .
Darüber hinaus erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Entwicklungen und die Aktivitäten und Termine des Bundesverband – Die KMU-Berater.
Netzwerken
Auch bei diesem Treffen steht ausreichend Zeit für den kollegialen Austausch zur Verfügung. Wir möchten Synergien und ergänzende Kompetenzen – insbesondere innerhalb unserer Region – ausbauen.
Gäste partizipieren natürlich gleichermaßen und immer wieder von den stattfindenden Netzwerkgesprächen. BDVT-Kollegen, Mitglieder und Gäste sind herzlich eingeladen, diese Chancen zu nutzen.
Ihre Investition:
Die Teilnahmegebühr für Mitglieder beträgt 25,00 €, die Teilnahmegebühr für Nicht-Mitglieder 40,00 €, jeweils zuzüglich Mehrwertsteuer.
Mit der Teilnahmegebühr sind die Vorträge, die Raummiete sowie Getränke, Kaffee und ein Mittagessen abgedeckt.
Ihre Anmeldung:
Bitte melden Sie sich bis spätestens Mittwoch, den 17. Januar mit einer verbindlichen Zusage per E-Mail beim Regionalgruppenleiter Frank Triebel unter triebel@kmu-berater.de an, wenn Sie am Treffen teilnehmen. Dies erleichtert uns die Planung und Organisation.
Wir freuen uns schon jetzt auf eine interessante Veranstaltung mit Ihnen.
Agenda der Tagung am 31. Januar:

Ziele der Veranstaltungen der Regionalgruppe Nord
- Entwicklung von Projektpartnerschaften, Kooperationen oder einfach nur fachlicher Gedankenaustausch
- Einbringung eigener Beiträge und aktueller Themen im Rahmen der Veranstaltungen
- Entstehung neuer Impulse und Mehrwerte, insbesondere durch persönlichen und fachlichen Austausch
- Möglichkeit zu persönlich bekannten Kolleginnen und Kollegen „mal eben” Kontakt aufzunehmen, was bei den Entfernungen im norddeutschen Raum ein zusätzlicher Vorteil ist
Wir freuen uns, über jede Kollegin und jeden Kollegen, die/der Interesse hat, an unseren Treffen teilzunehmen und im Rahmen der Verbandsarbeit aktiv mitzuwirken – getreu dem Motto des NDR-Fernsehens: “Das Beste am Norden kommt noch!”
Referenzen

Axel Stauffenberg, AS Unternehmensberatung
Unsere Regionalgruppentreffen sind jedes Mal eine Bereicherung für die Kolleginnen und Kollegen – für den Kopf und auch für das Miteinander im Verband.

Anna Lisa Selter, Die nächsten hundert Jahre Nachfolgeberatung
Die Regionaltreffen sind die kleinen Jahrestagungen des Verbands. Perfekt zum Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in der Region und mit spannenden Themen in den Vorträgen.
Regionalgruppen-Mitglieder

Privat: Oliver Alexander Schneider
Scottsdale GmbH Geschäftsführender Gesellschafter Zum Beraterprofil
Thomas Born
ECOVIS Unternehmensberater Rostock (Ecovis Hanseatische Mittelstandsberatung GmbH & Co. KG) Geschäftsführender Gesellschafter/ Unternehmensberater Zum Beraterprofil
Meike Seghorn
Gillhaus Unternehmensberatung Beraterin, Generalbevollmächtigte Zum Beraterprofil
Stefan Nickel
ETL Unternehmensberatung GmbH Niederlassungsleiter Zum Beraterprofil
Eike Eilks
Ingenieurdienstleistungen Unternehmensberatung Eike Eilks Inhaber Zum Beraterprofil
Anja Myrdal
Anja Mýrdal – Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung Inhaberin Zum Beraterprofil
Andreas Müller
The Retail Marketeers Academy Geschäftsführender Gesellschafter Zum Beraterprofil
Privat: Bernd Puschendorf
Bernd Puschendorf & Kollegen Unternehmensberatung Berater Zum Beraterprofil
Privat: Bastian Lengenfelder
Unternehmensberatung Lengenfelder angestellter Unternehmensberater Zum Beraterprofil
Frank-Edgar Reimers
FER-CONSULTING Inhaber / Geschäftsführer Zum Beraterprofil
Kathrin Lange
DSKL Buchhaltungsagentur Lange Geschäftsführerin Zum Beraterprofil
Dieter Wichmann
Herr Unternehmensberater Zum Beraterprofil
Christian Gerhards
Die Prozessentwickler Fachberater für Sanierung und Turnaround, Prozessmanagement und Unternehmensentwicklung Zum Beraterprofil
Reinhard Stadler
Wirtschaftsberatung Stadler Inhaber Zum Beraterprofil
Antje Reiß
SIRCON GmbH & Co. KG Geschäftsführende Gesellschafterin Zum Beraterprofil
Hartmut Heinrich Meyer
Contor21 Inhaber Zum Beraterprofil
Volker Lindemann
MCC – Kompetenz für den Mittelstand GmbH Geschäftsführer Zum Beraterprofil
Georg Gerdes
Wirtschaftskanzlei Inhaber/Geschäftsführer Zum Beraterprofil
Christian Wegner
UBW-Wegner Zum Beraterprofil
Frank Triebel
TRConsulting e.K. Geschäftsführender Inhaber Zum Beraterprofil
Peter Gillhaus
Gillhaus Unternehmensberatung Inhaber Zum Beraterprofil
Cord Tepelmann
TEPELMANN.MENTOR Inhaber Zum Beraterprofil
Privat: Jörg Ratjen
Ratjen & Kollegen Management GmbH Leiter Beratung Zum Beraterprofil
Volker Lengenfelder
Unternehmensberatung Lengenfelder Inhaber Zum Beraterprofil
Bastian Lengenfelder
Unternehmensberatung Lengenfelder angestellter Unternehmensberater Zum Beraterprofil
Reinhard Zwake
Z/U/M/ Unternehmensberatung GmbH Geschäftsführer Zum Beraterprofil
Andreas Glandorf
inpraxi GmbH & Co. KG Geschäftsführer Zum BeraterprofilRegionalgruppenleiter

Frank Triebel
TRConsulting e.K. Geschäftsführender Inhaber Zum BeraterprofilTermine für Berater
Alle Termine für Berater im ÜberblickInfo zur Gastanmeldung
Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.
Jetzt anmeldenDownloads
Vorteile nutzen
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.
Vorteile Mitgliedschaft