
Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen
Hier können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Erfahren Sie in diesen Fallbeispielen, wie die KMU-Beraterinnen und Berater Nutzen beim Kunden schaffen und miteinander kooperieren.
Liquiditätsengpass beseitigen – Lebensmittelhandel
KMU-Berater Stefan Lang beschreibt die Sanierung eines türkischen Lebensmittelhändlers vor dem Hintergrund eines gravierenden Liquiditätsengpasses: Ausgangslage/Beschreibung des Unternehmens Ein türkischer Großhändler, geführt in der Rechtsform einer GmbH, weist einen Jahresumsatz von ca. 5 Mio. EUR auf und beliefert i.d.R. kleine türkische Einzelhändler. Darüber hinaus beschäftigt die GmbH ca. 20 Mitarbeiter. Seit Unternehmensgründung wird der Betrieb, der…
Sanierung einer freien Kfz-Werkstatt
KMU-Berater Axel Kunz – KMU-Fachberater Sanierung® – beschreibt die Sanierung einer freien Kfz-Werkstatt, deren Übernehmer beinahe in die Insolvenz geschliddert wäre. Ausgangslage Das Vorgänger-Unternehmen war am Standort seit mehr als 60 Jahren gut eingeführt, im Umkreis von 20 km die einzige freie Werkstatt, verfügte über eine angeschlossene Agenturtankstelle und auf die gängigen großen deutschen Marken spezialisiert….
Unternehmenssanierung eines Zulieferbetriebs
Fallbeispiel 6 zur Unternehmenssanierung Problemstellung Das Unternehmen in der Rechtsform einer GmbH weist seit vielen Jahren ein negatives Eigenkapital (bilanzielle Überschuldung) aus. Das Unternehmen ist als Zulieferbetrieb im Bereich der Bearbeitung von Metallteilen (Stahl, Edelstahl, Aluminium) tätig. Die Geschäftsjahre bereits vor der Finanzmarktkrise waren negativ (5-jähriger Betrachtungszeitraum). Die notwendige Liquidität wurde durch neue Kredite…
Unternehmenssanierung eines Elektroartikel-Handels
Fallbeispiel 5 Problemstellung Das Unternehmen in der Rechtsform der GmbH hatte ein negatives Wirtschaftsjahr mit rückläufigen Gewinnen, aber aufgrund der Veröffentlichung der Bilanzen wurden erhebliche Rückdeckungszusagen der Warenkreditversicherer für die wichtigsten Lieferanten reduziert. Das Unternehmen betreibt Einzel- und Großhandel für Elektroartikel. Dieses sogenannte „Early-Warning“ führte zur angespannten Liquiditätslage, da die Lieferanten eine Reduzierung der Lieferantensalden…
Sanierung in der Telekommunikationsbranche
Fallbeispiel 4 Ausgangsbasis und Problemstellung Ein innovatives junges Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Handys, Smartphones und Smartphone-Zubehör spezialisiert hatte, war in eine wirtschaftliche Schieflage geraten. Das Unternehmen benötigte zum Überleben dringend frisches Kapital, die Bankpartner verweigerten jedoch weitere Kreditlinien und drohten mit der Kündigung bestehender Kredite. Die Lieferanten wurden wegen der schleppenden Zahlungsweise…
Insolvenzvermeidung durch Mitarbeiterübernahme
Fallbeispiel 3 Übernahme durch die Mitarbeiter – ein Modell zur Fortführung eines insolventen Dienstleistungsunternehmens Problemstellung Der schleichende Prozess einer mehrjährigen Strategie- und Ertragskrise führte zur Zahlungsunfähigkeit. Nach Insolvenzantragstellung legte der Geschäftsführer den Mitarbeitern sein Konzept zur Weiterführung des Unternehmens vor. Diese fühlten sich darin benachteiligt und wollten diesen Weg nicht mitgehen. Im Einvernehmen mit dem…
Beratersuche
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk der KMU-Berater. Hier finden Sie Ihren passenden Berater für Ihre Branche und Region.