Bauwirtschaft
Die Fachgruppe Bauwirtschaft setzt sich theoretisch und praktisch mit Themen der Baubranche auseinander. Oberstes Ziel ist die Weiterentwicklung der Fachkompetenz der Mitglieder, die in Bauindustrie und Bauhandwerk beratend tätig sind.
Finanzierung von Bauunternehmen und Bauhandwerksbetrieben
Die Autoren skizzieren verschiedene Ansätze, wie Bauunternehmen und Bauhandwerksbetriebe der Krise im Neubau begegnen können.
Inanspruchnahme der Steuerberater bei Insolvenz im Bau
Ein neues Tätigkeitsfeld für Insolvenzberater und betriebswirtschaftliche Berater in der Baubranche ist die Inanspruchnahme der Steuerberater.
Umgang mit Materialpreissteigerungen
Grundlegende Ansätze für ein strategisches Vorgehen, um den Materialpreissteigerungen als Auftraggeber und als Auftragnehmer zu begegnen.
Messung der Produktivität in Handwerksbetrieben im Bauhaupt- und Baunebengewerbe
Eine hinreichende Produktivität ist entscheidend für den Unternehmenserfolg. Mit einfachen Messverfahren lässt sich die Produktivität einschätzen.
Änderung der Rechtsprechung bei Nachträgen
Es gibt vielfältige Gründe für Nachträge bei Bauunternehmen und Bauhandwerksbetrieben. Die neue Rechtslage verbessert die Lage der Auftragnehmer.
Expertentipps zum Umgang mit drastisch gestiegenen Materialpreisen
Gestiegene Materialpreise stellen ein existentielles Risiko für Auftraggeber und Auftragnehmer dar. Lesen Sie hier, was Sie jetzt tun können.
Pressekontakt
Verena Fink
kooptiertes Vorstandsmitglied
Digitalisierung & Kommunikation
Die KMU-Berater - Bundesverband freier Berater e. V.
Tel: 0221 - 259 474 54
Mail: presse@kmu-berater.de
Anmeldung zur Fachtagung
Erhalten Sie neue Denkanstöße, Praxistipps und News des Verbands komprimiert in 2 Tagen. Auch Gäste sind uns jederzeit herzlich willkommen
News zu Fachthemen
Sie interessieren sich für ein bestimmtes Fachgebiet? Hier erfahren Sie die aktuellsten News zu Ihrem Fachthema.
Jetzt Mitglied werden
Nutzen Sie die Vorteile einer KMU- Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.