Startseite / News / Köln-Tagung der Fachgruppe Unternehmensnachfolge

Köln-Tagung der Fachgruppe Unternehmensnachfolge

Während ihres ersten Offline-Treffens nach der langen Zeit des Lockdowns traf sich die Fachgruppe Unternehmensnachfolge in großer Runde in Köln im Falderhof.

Nach der Begrüßung der Mitglieder und Gäste durch Peter Gericke startete KMU-Mitglied Christine Günther mit ihrem Fachvortrag “Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens“.

Vortrag "Zukunftsfähigkeit von Unternehmen" von Christine Günther
KMU-Mitglied Christine Günther, stellvertretende Leitung der Fachgruppe Digitalisierung

Unter dem nachfolgenden Tagungsordnungspunkt “Fallbesprechungen” kam der Vorschlag, eine eigene fachgruppeninterne Unternehmensbörse aufzustellen. Der Vorschlag wird bis zur nächsten Sitzung konkretisiert.

Fachgruppeninterna

Der bisherige Fachgruppenleiter Peter Gericke wird zunächst für ein Jahr abgelöst durch Anna Lisa Selter. Als neuer Stellvertreter hat sich KMU-Berater Lars Rodenbach zur Verfügung gestellt.

Als neues Mitglied wurde KMU-Berater Uli Hinner einstimmig von der Fachgruppe Unternehmensnachfolge aufgenommen.

Fachgruppe im Tagungsraum von Hotel Falderhof
Fachgruppe Unternehmensnachfolge im Tagungsraum des Hotels Falderhof.

Status Zertifikatsausbildung

Alle Termine der Zertifikatsausbildung zum KMU-Fachberater Unternehmensnachfolge können auf der Seite des Zertifikatlehrgangs eingesehen werden. Die Zertifikatsausbildung bietet in 9 verschiedenen Themenblöcken eine fundierte und umfassende Möglichkeit für Berater:innen, sich in der Beratungsthematik Unternehmensnachfolge fortzubilden. Es sind für den nächsten Lehrgang, der am 06.09. startet, noch 2 Plätze frei. Interessenten können sich gern an die Geschäftsstelle des Verbands, Katja Theunissen unter gs@kmu-berater.de wenden.

Neuigkeiten aus dem Verband

Wir freuen uns über eine stetig wachsende Mitgliederzahl, die inzwischen auf über 240 Kolleginnen und Kollegen angewachsen ist, Tendenz steigend. Als nächster Step in der Verbandsarbeit wird die Social-Media-Arbeit neu aufgesetzt.

Sparkassen-Offensive

Die Fachgruppe Unternehmensnachfolge arbeitet aktuell zusammen mit den Sparkassen an einem optimalen Nachfolge-Beratungsangebot für die Sparkassenkunden, die Sparkassenberater und die Fachgruppenmitglieder.

Mitte August gibt es dazu ein weiteres Zoomtreffen. Christine Günther leitet diese Intitiative.

Podcast-Initiative

Die Podcast-Initiative von KMU-Berater Ulrich Zimmermann und der Fachgruppe Unternehmensnachfolge wird vom Vorstand des Bundesverbandes “Die KMU-Berater” unterstützt und wurde von der Gruppe mit großem Interesse angenommen.

Während des Fachgruppentreffens wurden bereits einige Podcasts aufgenommen, die im August 2021 veröffentlicht werden.

Anna Lisa Selter im Gespräch mit Ulrich Zimmermann
Von links: Anna Lisa Selter, Ulrich Zimmermann

Es wurde angeregt, die Podcasts auch zur Darstellung der Gruppe auf der Herbstfachtagung zu verwenden.

Darstellung der Fachgruppe auf der Herbstfachtagung

Die Idee, die Landkarte Unternehmensnachfolge, einem von Anna Lisa Selter entwickelten DIY-Werkzeug für den Prozess der Unternehmensnachfolge, als Basis für die Darstellung der Fachgruppe zu nehmen, wird weiter geplant und umgesetzt.

Als Ergänzung zur Landkarte Unternehmensnachfolge wurde die Idee vorgestellt, einen Dialog zu präsentieren zwischen einem Übernehmenden und einem Übergebenden im Nachfolgeprozess, die jeweils über ihre Erfahrungen sprechen.

Ulrich Zimmermann im Gespräch mit Christine Günther
Von links: Ulrich Zimmermann, Christine Günther

Ausblick

Die nächste Fachgruppentagung findet am 5. November 2021 in Wuppertal statt. Zusätzlich ist ein Treffen am Vorabend geplant. KMU-Berater Uli Hinner wird anhand eines Fallbeispiels einen Fachvortrag vorbereiten.

Gäste sind herzlich eingeladen, an dem nächsten Fachgruppentreffen teilzunehmen und sich ein Bild von der Arbeit der Fachgruppe und des Bundesverbandes “Die KMU-Berater” zu machen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte an die Leiterin der Fachgruppe, Anna Lisa Selter.

Weitere Beiträge der Kategorie News

Rückzahlung der Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung, im Bild: richterlicher Holzhammer

Rückzahlung von Corona-Soforthilfen: NRW verliert Berufung

In drei Musterverfahren hat das Oberverwaltungsgericht Münster über die Rückzahlung der Corona-Soforthilfen in NRW entschieden.

Mehr erfahren
Tagung Fachgruppe Bauwirtschaft im Februar 2023, hier vier Mitglieder in einem Tagungsraum

Krisenzunahme in der Baubranche

Die Baubranche hat mit Hürden in der Finanzierungslandschaft, bei neuen Urteilen zur Nachweispflicht, in der Personalgewinnung und bei der Auftragslage zu kämpfen.

Mehr erfahren
Schlechte Aussichten für den Mittelstand in 5 Jahren; im Bild Business Team bei Risikobetrachtung 1

Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand

Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.

Mehr erfahren
Umfrage KMU-Berater Stimmungsbarometer 2023, hier Laptop mit Diagrammen, Kaffeebecher, tippende Hände

Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023

Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.

Mehr erfahren
Fachgruppentreffen Fördermittelberatung und Gründung, November 2022, im Bild: Teilnehmende beider Fachgruppen stehend.

Gründung und Fördermittel

Die Fachgruppe Gründung und die Fachgruppe Fördermittelberatung trafen sich zu einem Austausch zu allen Fragen rund um Gründung und bekannte Fördermittel.

Mehr erfahren
Vorstandsvorsitzender Joachim Berendt und Auditorium der Herbstfachtagung während einer Umfrage im Tagungssaal.

Rückschau Herbstfachtagung 2022 und Ausblick auf 2023

Wir blicken zurück auf eine sehr gelungene Herbstfachtagung 2022 und freuen uns auf die Frühjahrsfachtagung 2023 in Freising.

Mehr erfahren

Vorteile für Mitglieder

  • Erweitertes Netzwerk
  • Fachlicher Austausch
  • Wissensaufbau
  • Mehr PR & Marketing
  • Sichtbarkeit im Netz
Alle Vorteile für Mitglieder

Projektanfrage

Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.

Und so einfach geht's:

  • Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
  • Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
  • Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Zur Projektanfrage