Nachfolge regeln – Unternehmenswert steigern

Wieviel ist mein Unternehmen eigentlich wert? Wie kann ich den Wert vor dem Verkauf für den Verkäufer noch steigern und selbst mehr erlösen? Wie früh sollte ich beginnen, mir genau über solche Fragen Gedanken zu machen? Im lockeren Gespräch mit Ulrich Zimmermann erörtert Harald Schyja, warum Unternehmer sich früh genug genau diese Fragen stellen sollten. Und er berichtet von seinen langjährigen Erfahrungen, wie er inhabergeführte Unternehmen dabei unterstützt, zuerst den fairen Unternehmenswert zu ermitteln und dann strategisch geschickt diesen Wert – und damit auch den Verkaufspreis – zu steigern.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Zukunftsfähigkeit in der Nachfolge

In der Nachfolgediskussion reden wir häufig über die Gesellschafterebene, also über Übergeber und Übernehmer, die Familie und alle weiteren beteiligten Parteien. Heute möchten wir in unserem Talk mit Christine Günther das Augenmerk auf das Unternehmen an sich lenken. Wie entwickelt sich der Markt und ist mein aktuelles Geschäftsmodell überhaupt darauf vorbereitet? Wie steht es mit der Digitalisierung?

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Das Zusammenspiel von Emotionen und harten Fakten im Nachfolgeprozess

Jörg Bertram kennt dieses wichtige Zusammenspiel, bei dem in mehr als 17 Jahren Beraterpraxis die Interessen des Unternehmers und dessen Familie immer an erster Stelle stehen.
Er plant und führt den Nachfolgeprozess und informiert, welche weiteren Faktoren für ein erfolgreiches Gelingen der Unternehmensnachfolge unabdingbar sind.
Im Gespräch mit Ulrich Zimmermann erläutert Jörg Bertram seine Erfahrungen und gibt wichtige Hinweis für Übergeber und Übernehmer.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Der Mensch steht im Mittelpunkt der Nachfolge erst danach die Zahlen

Axel Stauffenberg ist ein langjährig erfolgreicher Nachfolgeberater. Die Bedürfnisse und Wünsche der abgebenden Unternehmer und der Nachfolger stehen im Mittelpunk seiner Arbeit. So schafft er es, alle beteiligten Personen sicher und erfolgreich durch den gesamten Nachfolgeprozess zu begleiten. Er ist der erfahrene Nachfolgeexperte. Er ist Ideengeber und Lösungsfinder.
Im Gespräch mit Ulrich Zimmermann erzählt Axel Stauffenberg, wie er als Lotse in einem komplexen Nachfolgeprozess erfolgreiche Nachfolgelösungen herbeiführt.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Die Rolle des Rechtsanwalts in der Unternehmensnachfolge

In der Unternehmensnachfolge spielt die rechtliche Beratung eine große Rolle. Das gilt besonders für Unternehmen. Hierzu beantwortet der auf Nachfolge spezialisierte Rechtsanwalt Lars Rodenbach häufige Fragen von Unternehmer:innen aus seiner Beratungspraxis. Welche rechtlichen Fragen stellen sich überhaupt bei der Unternehmensnachfolge? Wann ist die Hinzuziehung eines Rechtsanwalt notwendig und wann ist sie sinnvoll?

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Die richtige Vorgehensweise beim Verkauf des eigenen Unternehmens

Ulrich Zimmermann unterhält sich mit Mathias Mundt über die richtige Vorgehensweise bei der Übergabe des eigenen Unternehmens und der erfolgreichen Übernahme durch einen Käufer sowie der Finanzierung des gesamten Vorhabens.

Im Gespräch mit Mathias Mundt wird klar, wie die richtige Vorgehensweise ist und was bei der Übergabe zu beachten ist.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Wann fängt die Krise an?

Strategiekrise, Rentabilitätskrise, Liquiditätskrise. Wann fängt die Krise oder die Sanierung an? Krisen erkennen und Krisen vermeiden. Das ist Thema dieser Folge. Zu Gast bei Ulrich Zimmermann ist Axel Stauffenberg. Er ist seit vielen Jahren in der Begleitung von Unternehmen in der Sanierung und in der Nachfolgeberatung aktiv. Die beiden sprechen über die einzelnen Krisenphasen.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Die Banken zurückgewinnen

Thomas Schader ist Spezialist, mit Banken darüber zu sprechen, wie eine Sanierung gelingt. Was tun, wenn die Bank androht, die Kredite zu kündigen? Darum geht es in dieser Folge. Außerdem spricht Ulrich Zimmermann mit Thomas Schader über Krisenfrüherkennungssignale darüber, wie man Banken zurückgewinnen können.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Mit Liquidität geht’s einfacher – Finanzierung mit Factoring

Viele Unternehmen stellen sich bei Sanierungsszenarien die Frage: Was habe ich falsch gemacht? Aber haben Sie auch schon mal daran gedacht, was Sie bereits gut und erfolgreich im Unternehmen umgesetzt haben? Ein guter Kundenstamm und vertrauensvolle Kundenbeziehungen sind wichtige Grundsteine für den erfolgreichen Turnaround. Diese können Sie nutzen, um Liquidität zu schaffen auch für weiteres Wachstum.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen

Die Entwicklung von Unternehmenskrisen- Erste Warnsignal

Eine Krise fällt nicht vom Himmel. Diese baut sich über einen längeren Zeitraum auf. Leider wird externe Hilfe häufig erst dann in Anspruch genommen, wenn es schon fast zu spät ist. Woran Sie die ersten Warnsignale vor Unternehmenskrisen erkennen, darüber spricht Ulrich Zimmermann mit KMU-Berater Harald Schyja.

Harald Schyja ist Experte für Sanierungen und seit 30 Jahren Unternehmensberater.

Das Interview führt Ulrich Zimmermann.

Weiterlesen