33-Stunden-Woche

33 stunden Woche news
Die „33-Stunden-Woche“ als „Personalpolitik der Zukunft“ von Frau Prof. Dr. Jutta Allmendinger wirft Fragen zur Realisierbarkeit auf:Weiterlesen

Schnell-Ratings: Gefahr für Unternehmen

Die neuen sog. “Schnell-Ratings“der Kreditinstitute sind eine Gefahr für Unternehmen dann, wenn diese die Kriterien ihrer Banken und Sparkassen nicht kennen. Denn Schnell-Ratings setzen nur noch an der Kontoführung an. Die Kreishandwerkerschaft Düsseldorf informiert ihre Mitglieder auf der Basis einer Pressemitteilung der Fachgruppe Finanzierung-Rating des KMU-Beraterverbandes. Die Bedeutung von Schnell-Ratings für Unternehmen “Schnell-Ratings” der Kreditinstitute…Weiterlesen

So planen Sie Ihre Chefaufgaben

In Handwerksfirmen steht oft das Tagesgeschäft im Vordergrund. Die wichtigen unternehmerischen Gestaltungsaufgaben von Akquisition über Strategie bis zu den Zahlen geraten dabei oft ins Hintertreffen. Die Alternative ist ein Jahresarbeitsplan für die unternehmerischen Chefaufgaben! – Eine Möglichkeit, dieses Risiko gering zu halten, ist die Festlegung und konsequente Verfolgung der „Chefaufgaben”: „Das sind die unternehmerischen Aufgaben,…Weiterlesen

Der Kontokorrentkredit & DER Partner für liquide Unternehmen: die eigene Hausbank

Corona-Hilfsprogramme
Wo Unternehmen passende Kredite findenBenötigt ein Unternehmen Liquidität, sei es für neue Investitionen oder zur Überwindung finanzieller Engpässe, sind Kredite seit jeher ein bewährtes Mittel. Eine zentrale Rolle spielt dabei die Hausbank, die letztlich über die Vergabe eines Kredites entscheidet. Deshalb sind Unternehmer grundsätzlich gut beraten, jederzeit einen guten Kontakt zu ihrem Kreditinstitut zu pflegen…Weiterlesen