Systemischer Beratung: Das Unternehmen als komplexes System

Systemischer Beratung: Das Unternehmen als komplexes System
Was ist systemische Beratung? Systemische Beratung ist ein Beratungsansatz, der das Unternehmen als ein komplexes System versteht, in dem alle Beteiligten miteinander verbunden sind. Dieser Ansatz geht davon aus, dass Veränderungen innerhalb eines Systems Auswirkungen auf alle anderen Bereiche haben. Das bedeutet, dass bei der systemischen Beratung nicht nur individuelle Probleme betrachtet werden, sondern auch…Weiterlesen

Unternehmerberatung: Erfolgreiche Unterstützung für die Geschäftsführung im Mittelstand

Unternehmerberatung: Erfolgreiche Unterstützung für die Geschäftsführung im Mittelstand
Was ist Unternehmerberatung? Unternehmerberatung ist eine spezialisierte Form der Unternehmensberatung, die sich gezielt an die Bedürfnisse und Herausforderungen von Unternehmern und Geschäftsführern richtet – insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Anders als eine allgemeine Unternehmensberatung bietet die Unternehmerberatung eine auf die Persönlichkeit und Situation des Unternehmers zugeschnittene Unterstützung und bezieht die persönliche Entwicklung mit…Weiterlesen

US-Wahl 2024: Der deutsche Mittelstand braucht ein starkes Europa und eine handlungsfähige Bundesregierung

US-Wahl 2024
Die US-Wahl ist entschieden, und erneut setzt sich Donald Trump durch. ARD-Korrespondent Ingo Zamperoni stellt die Frage: “Wirklich nochmal Trump in Amerika?” Die Antwort der US-Bürger ist klar – und hat auch für Deutschland weitreichende Folgen. Ein positiver Effekt: Ein friedlicher Machtwechsel ist gesichert. Doch was bedeutet das für die deutsche Wirtschaft und insbesondere für…Weiterlesen

Der Schuldner-Insolvenzantrag

Insolvenzantrag stellen
Der Insolvenzantrag, ein zentraler Schritt im Insolvenzverfahren, ist in den §§ 17 ff der Insolvenzordnung klar geregelt. Weiterlesen

ERFA-Gruppen: Austausch-Möglichkeiten für Unternehmer

ERFA-Gruppen: Austausch-Möglichkeiten für Unternehmer
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist der Austausch von Wissen und Erfahrungen entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. ERFA-Gruppen, kurz für Erfahrungsaustauschgruppen, bieten eine Plattform für diesen Austausch und unterstützen Unternehmer dabei, sich weiterzuentwickeln und ihre Unternehmen voranzubringen. Was sind ERFA-Gruppen? ERFA-Gruppen bestehen aus Vertretern verschiedener Unternehmen oder Abteilungen, die sich regelmäßig treffen, um Erfahrungen,…Weiterlesen

Das VUCA-Konzept: Ein Überblick für den Mittelstand

VUCA Welt Mittelstand
VUCA: Herausforderungen in der modernen Geschäftswelt Einleitung: Was ist VUCA? VUCA ist ein Akronym, das vier wesentliche Herausforderungen beschreibt, mit denen Organisationen in der heutigen dynamischen Geschäftswelt konfrontiert sind: Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit. Ursprünglich von der US-Armee entwickelt, um die sich verändernde Natur des modernen Kriegsschauplatzes zu beschreiben, hat dieses Konzept weitreichende Anwendung in…Weiterlesen

Alternative Unternehmensfinanzierungen

Unternehmensfinanzierung
Aktuell sind die Zinsen für Unternehmer nicht wirklich attraktiv. Zudem sind die Banken vorsichtiger geworden, was dazu führt, dass die Finanzierung von Unternehmen wieder deutlich anspruchsvoller geworden ist.Weiterlesen

Stärkung des Unternehmertums für eine bessere Zukunft

so4bu icsb sunday 03
Im Rahmen der ICSB in Berlin präsentierte Dr. Hartmut Meyer folgende Deklaration zum mittelständischen Unternehmertum:Eine Gesellschaft braucht ein verantwortungsvolles Unternehmertum, um zu funktionieren. Nachhaltiges Verhalten, Verlässlichkeit, Eigenverantwortung, Geradlinigkeit: Dieser gesellschaftliche Standard kann durch Vertrauen erreicht werden.Zunehmende Bürokratie und künstliche Intelligenz werden ihn weder erreichen noch ersetzen. 1. Friedens- und marktorientierte PolitikFriedens- und marktorientierte Politik sind…Weiterlesen