Unternehmerberatung: Erfolgreiche Unterstützung für die Geschäftsführung im Mittelstand

Unternehmerberatung: Erfolgreiche Unterstützung für die Geschäftsführung im Mittelstand
Unternehmerberatung ist eine spezialisierte Form der Unternehmensberatung, die sich gezielt an die Bedürfnisse und Herausforderungen von Unternehmern und Geschäftsführern richtet – insbesondere von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Weiterlesen

Systemischer Beratung: Das Unternehmen als komplexes System

Systemischer Beratung: Das Unternehmen als komplexes System
Systemische Beratung ist ein Beratungsansatz, der das Unternehmen als ein komplexes System versteht, in dem alle Beteiligten miteinander verbunden sind. Dieser Ansatz geht davon aus, dass Veränderungen innerhalb eines Systems Auswirkungen auf alle anderen Bereiche haben. Weiterlesen

Nachhaltigkeitsberichte für kleine und mittlere Unternehmen

Nachhaltigkeitsberichte für kleine und mittlere Unternehmen
Idee, gesetzliche Vorgaben und praktisches Vorgehen 1. Einleitung Nachhaltigkeit ist für kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sowie Handwerksbetriebe in Deutschland ein wachsender Schwerpunkt. Der Gesetzgeber hat mit der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) und den European Sustainability Reporting Standards (ESRS) einen rechtlichen Rahmen geschaffen, der ab 2024 für größere Unternehmen verpflichtend wird. Kleinere Unternehmen, die…Weiterlesen

10 Vorteile eines Nachhaltigkeitsberichts für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)

10 Vorteile eines Nachhaltigkeitsberichts für kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
Der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) bietet Unternehmen eine strukturierte und transparente Möglichkeit, ihre Nachhaltigkeitsleistungen darzustellen. Die Nutzung des DNK hat für Unternehmen mehrere Vorteile, die zu klaren Zielen beitragen. Im Folgenden sind die wichtigsten Ziele aufgeführt, die Unternehmen durch die Anwendung des DNK erreichen können. 1. Erhöhung der Transparenz und Glaubwürdigkeit Durch die systematische Berichterstattung gemäß…Weiterlesen

Der „Große Preis des Mittelstands“: Wettbewerbe bieten Chancen für Unternehmen und Berater

Der „Große Preis des Mittelstands“: Wettbewerbe bieten Chancen für Unternehmen und Berater
KMU-Berater und Dipl.-Kfm. Carl-Dietrich Sander erläutert in einem Artikel für die Zeitschrift NWB Betriebswirtschaftliche Beratung, wie sowohl Unternehmensberater als auch deren Kunden gleichermaßen von Mittelstands-Wettbewerben profitieren können.Weiterlesen

Bundestagswahl 2025: Was bedeutet das Ergebnis für den Mittelstand?

KMU Hartmut
Die Bundestagswahl 2025 ist entschieden, doch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) beginnen jetzt entscheidende Monate. Welche wirtschaftspolitischen Weichenstellungen sind notwendig, um die Wettbewerbsfähigkeit des Mittelstands zu sichern? Welche Herausforderungen müssen dringend angegangen werden?Weiterlesen

Entwicklung skalierbarer Service-Geschäftsmodelle für IIoT-Security

Entwicklung skalierbarer Service-Geschäftsmodelle für IIoT-Security
Das Unternehmen ist ein führender Anbieter für Cyber-Security-Lösungen in sensiblen digitalen Infrastrukturen und unterstützt mit zuverlässigen Leistungen in Industrie, Gesundheitswesen, Behörden, Verteidigung, Mobilität und bei öffentlichen Versorgern. Mit 286 Millionen Euro Umsatz und 700 Mitarbeitern zählt das Unternehmen zu den wichtigsten IT-Sicherheitsanbietern in Deutschland.Weiterlesen