Das StaRUG in den Kinderschuhen
Für 2021 gibt es noch keine amtliche Statistiken über den Erfolg der StaRUG-Verfahren. Die Ergebnisse des INDat-Reports 2021 geben erste Hinweise.
WeiterlesenFinanzierungs-Mix verbreitern
Das Thema Leasing gewinnt in Zukunft an Bedeutung vor dem Hintergrund sich verändernder Märkte und Zugangswege zu Finanzierungen.
WeiterlesenBericht über das 45. Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating
Beim jüngsten Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating ging es um klassische und um neue Finanzierungspartner, um die Zusammenarbeit mit Internetkreditportalen und um Erfahrungsberichte und den fachlichen Austausch unter den 15 Mitgliedern der Fachgruppe.
WeiterlesenBürokratie und Bestimmungen überfordern die Baubranche
KMU-Berater Reinhard Stadler informiert über die aktuellsten Themen der 18. Sitzung der Fachgruppe Bauwirtschaft in Dieburg.
WeiterlesenGeschäftsführer aufgepasst: Gibt es eine Verpflichtung zur Risikobetrachtung?
Im neuen StaRUG wurden die Pflichten der Geschäftsführer und der Steuerberater neu definiert. Erfahren Sie, worauf es bei einem Frühwarnsystem ankommt.
WeiterlesenSeptembersitzung der Fachgruppe Fördermittelberatung
Die Fachgruppe Fördermittelberatung diskutierte die Forschungszulage als Alternative zur Projektförderung und weitere fördermittelrelevante Themen.
WeiterlesenCovid-19-Pandemie: Herausforderung und Chance für das Gastgewerbe
Dr. Hartmut Meyer erläutert die Herausforderungen der Branche und warnt vor einem Selektionsprozess. Gleichzeitig verweist er auf Chancen und Möglichkeiten, gestärkt aus der Krise hervorzugehen.
WeiterlesenErfolgreicher Restart in der Hotellerie und Gastronomie
Der Artikel zeigt Wege auf, wie durch ein gezieltes Controlling und eine solide Unternehmensplanung der Restart gelingen kann.
WeiterlesenGastronomie: Ohne Zwischenfinanzierung geht es nicht
André Grenzdörfer spricht über die Situation der Gastronomie und die Notwendigkeit der Zwischenfinanzierung der staatlichen Hilfen durch die Hausbanken.
WeiterlesenBeratungsbeispiel: Ausfallrisiko in der Bauwirtschaft begrenzen
Der § 648a BGB bietet Bauunternehmen eine Chance, ihr Ausfallrisiko bei einer Krise ihres Auftraggebers zu begrenzen.
Weiterlesen