Produktivität im Bauhandwerk

Die Produktivität ist in Betrieben des Bauhaupt- und Baunebengewerbe eine entscheidende Stellschraube für den unternehmerischen Erfolg. Um die Produktivität verbessern zu können, muss diese erst einmal erfasst werden. Und das möglichst einfach.

Weiterlesen

Praxistipp: Zahlungssicherung für das Bauhandwerk

Aus Sicht des Bauhandwerkers ungerechtfertigte Mängelrügen nutzen manche Kunden, um Zahlungen zurückzuhalten oder zu kürzen. § 648a BGB gibt Bauhandwerkern ein Instrument in die Hand, um dem zu begegnen.

Weiterlesen

Neufassung des Nachtragsrechts

Neufassung des Nachtragsrechts

Es gibt viele Gründe, die bei Bauunternehmen und Bauhandwerksbetrieben zu Nachträgen führen. Der Artikel beleuchtet einige Änderungen, die sich durch das neue Baurecht und die jüngere Rechtsprechung ergeben.

Weiterlesen