Mittelstandsberatung: Zukunftssicherung durch Kooperationen

Für die qualifizierte Beratung von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und Mittelständlern wird es immer wichtiger, gezielt passende Kooperationspartnern einzubinden und deren Angebote, Wissen und Erfahrungen zu nutzen.Weiterlesen

44. Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating

Themen des Erfahrungsaustauschs Anfang November 2018 waren unter anderen der aktuelle Stand von Basel III/IV, das KMU-Banken-Barometer, das Leistungsangebot von FinTechs und Aktivitäten der Fachgruppe.Weiterlesen

Kreditentscheidungen der Banken: Mittelstand braucht mehr Informationen

Kleine und mittlere Unternehmen werden aus ihrer Sicht von ihren Banken und Sparkassen nicht ausreichend über die Kriterien der Kreditentscheidungen informiert. So das Ergebnis der beiden Sonderaussagen 2016 im KMU-Banken-Barometer. Die KMU-Berater fordern Unternehmen wie Institute auf, die Kommunikation zu verbessern.Weiterlesen

43. Treffen der Fachgruppe Finanzierung-Rating

Themen des Erfahrungsaustauschs Mitte Juli 2018 waren unter anderem eine webbasierte Software zur Beratungsunterstützung, das KMU-Banken-Barometer 2018, Aktivitäten und Konzepte der Fachgruppe sowie die aktuelle Marktbeobachtung.Weiterlesen

Bundesbank ermahnt Sparkassen und Volksbanken

“Wappnen für die Wende” – so überschreibt Andreas Dombret, Vorstandsmitglied der Deutschen Bundesbank, seinen Gastkommentar im Handelsblatt vom 24./25./26. Februar 2017. Er warnt vor dem Doppel-Risiko aus sinkender Ertragskraft und steigenden Zinsänderungsrisiken.Weiterlesen

Finanzierung im Mittelstand: Ohne Sicherheiten!?

Banken und Sparkassen verlangen zunehmend mehr Kredit-Sicherheiten – berichten Unternehmen. Der Hintergrund ist auch hier Basel III. Daher wird eine Sicherheiten-Strategie für Mittelständler immer wichtiger.Weiterlesen