
Beratungsbeispiele aus verschiedenen Branchen
Hier können Sie einen Blick hinter die Kulissen werfen.
Erfahren Sie in diesen Fallbeispielen, wie die KMU-Beraterinnen und Berater Nutzen beim Kunden schaffen und miteinander kooperieren.
Qualitätsmanagement einführen in einer Gruppenberatung
Welche Methoden sind geeignet, um eine möglichst hohe Kundenzufriedenheit zu erzielen?
Praxisfall 9
Abfallwirtschaft optimieren
Das Unternehmen möchte die anfallenden Kosten für die Entsorgung transparent machen und reduzieren.
Praxisfall 8
Sanierungsberatung wirklich nur durch Spezialisten
Die Beratung von Unternehmen in einer wirtschaftlichen Schieflage stellt besondere fachliche und persönliche Herausforderungen an den Berater.
Praxisfall 7
So wirken KMU-Berater zusammen
Als Ecker Mittelstandsberatung ist unser Thema die zukunftsorientierte Umsatz-, Bonitäts- und Liquiditätssicherung. Schon länger begleiteten wir einen Mandanten aus der Hotellerie in diesem Feld.
Praxisfall 6
Erfahrungsaustausch und Mandanten-Nutzen
Im Rahmen einer Kooperation haben sich regional ansässige Steuerberater, Rechtsanwälte und Unternehmensberater zu der Initiative „Sassenberger Mittelstandsforum“ zusammengefunden.
Praxisfall 5
Synergieeffekte nutzen
Eine neue Kooperationsvariante haben KMU-Berater Thomas Schader von der Succeed GmbH und KMU-Berater Werner Broeckmann ins Leben gerufen.
Praxisfall 3
Klärung von Zuständigkeiten, Ressourcen- und Prozessoptimierung
Aufgabenstellung dieser Beratung ist es, die Organisations- und Informationsstrukturen aufzunehmen, Stärken und Schwachstellen zu definieren, um schließlich Maßnahmen und Lösungsvorschläge zur Effizienzsteigerung zu erarbeiten und deren Umsetzung im Betrieb zu initiieren.
Praxisfall 1
KMU-Berater Tim Grabbe beschreibt den Ablauf einer übertragenden Sanierung in der Insolvenz.
KMU-Berater Thomas Born beschreibt die Beratung eines Autohauses, das von seiner Bank als “Problemkredit” eingestuft wurde.