Insolvenzvermeidung durch Mitarbeiterübernahme
Übernahme durch die Mitarbeiter – ein Modell zur Fortführung eines insolventen Dienstleistungsunternehmens
WeiterlesenSanierung in der Telekommunikationsbranche
Ein innovatives junges Unternehmen, das sich auf den Verkauf von Handys, Smartphones und Smartphone-Zubehör spezialisiert hatte, war in eine wirtschaftliche Schieflage geraten.
WeiterlesenUnternehmenssanierung eines Elektroartikel-Handels
Das Unternehmen in der Rechtsform der GmbH hatte ein negatives Wirtschaftsjahr mit rückläufigen Gewinnen, aber aufgrund der Veröffentlichung der Bilanzen wurden erhebliche Rückdeckungszusagen der Warenkreditversicherer für die wichtigsten Lieferanten reduziert.
WeiterlesenSanierung einer freien Kfz-Werkstatt
KMU-Berater Axel Kunz – KMU-Fachberater Sanierung® – beschreibt die Sanierung einer freien Kfz-Werkstatt, deren Übernehmer beinahe in die Insolvenz geschliddert wäre.
WeiterlesenLiquiditätsengpass beseitigen – Lebensmittelhandel
KMU-Berater Stefan Lang beschreibt die Sanierung eines türkischen Lebensmittelhändlers vor dem Hintergrund eines gravierenden Liquiditätsengpasses.
WeiterlesenEin Autohaus als Problemkredit
KMU-Berater Thomas Born beschreibt die Beratung eines Autohauses, das von seiner Bank als “Problemkredit” eingestuft wurde.
WeiterlesenErfolgreiche übertragende Sanierung
KMU-Berater Tim Grabbe beschreibt den Ablauf einer übertragenden Sanierung in der Insolvenz.
WeiterlesenBeratung eines Bauunternehmens
Klärung von Zuständigkeiten, Ressourcen- und Prozessoptimierung
Aufgabenstellung dieser Beratung ist es, die Organisations- und Informationsstrukturen aufzunehmen, Stärken und Schwachstellen zu definieren, um schließlich Maßnahmen und Lösungsvorschläge zur Effizienzsteigerung zu erarbeiten und deren Umsetzung im Betrieb zu initiieren.
Praxisfall 1
WeiterlesenOffensive Mittelstand und KMU-Berater kooperieren
Durch eine Kooperation mit der Offensive Mittelstand können Mitglieder des Bundesverbandes Die KMU-Berater und des BDVT e. V. ihre Kompetenzen erweitern und sich zu Offensive-Mittelstand-Beratern qualifizieren.
WeiterlesenBeraterverband trifft sich zur Frühjahrstagung in Frankfurt
In Frankfurt am Main steht am 24. und 25. April 2015 die Frage zur Diskussion: Welche Erwartungen haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) an Ihre Beraterinnen und Berater? Neun Unternehmerpersönlichkeiten werden diese Frage auf der Frühjahrstagung des KMU-Beraterverbandes beantworten.
Weiterlesen