GoBD der Finanzverwaltung – Bürokratiemonster oder Chance für Unternehmen?
Seit Anfang 2015 bereits gelten die GoBD mit erweiterten Anforderungen an Unternehmen und verbunden mit mehr Möglichkeiten zum Datenzugriff durch die Finanzbehörden. Worauf Unternehmen jetzt achten müssen und wie sie handeln sollten, beschreiben die KMU-Berater News 2016-02.
WeiterlesenKMU-Berater News 2016-01: Beratungsförderung – Chance für den Mittelstand
Die Förderung des Staates mit Zuschüssen für Unternehmensberatungen ist zum Jahresbeginn 2016 neu geordnet worden. Die KMU-Berater News stellen die neuen Regelungen vor.
WeiterlesenInnovationsberatung für mittelständische Unternehmen
Innovation findet gerade auch im Mittelstand statt. Dabei ist die Unterstützung durch spezialisierte Berater/innen sehr oft hilfreich. Mitglieder des KMU-Beraterverbandes schildern in der KMU-Berater News 2015-01 Beispiele aus der Innovationsberatung.
WeiterlesenKMU-Berater News 2013 01 – Qualität in der Beratung
Qualität und Kommunikation in der Beratung von KMU und Mittelständlern
WeiterlesenKMU-Beraterverband mit ergänztem Vorstand
Die Mitgliederversammlung 2015 des KMU-Beraterverbandes hat den Vorstand um zwei profilierte Mitglieder ergänzt.
WeiterlesenSanjay Sauldie bei den Mittelstandsberatern
Frühjahrstagung in Köln am 23. und 24. März 2012
WeiterlesenBuchvorstellung: „Leitfaden für ganzheitliches Personalmanagement“
Die Autor*innen bieten mit ihrem Buch eine unterstützende Orientierungs- und praktische Handlungshilfe für Personalverantwortliche in KMUs.
WeiterlesenHerbst-Tagung der Regionalgruppe West in Essen
Die Schwerpunktthemen der Herbst-Tagung 2019 drehten sich um Wege aus dem Führungs- und Fachkräftemangel in Deutschland.
WeiterlesenWie Mittelständler Kundennutzen stiften
Kaufen Unternehmen wie Endverbraucher wirklich Produkte oder Dienstleistungen? Oder kaufen sie nicht viel mehr persönlichen Nutzen? Und wie verkaufen Sie Ihren Kunden Nutzen!?
WeiterlesenKMU-Banken-Barometer 2014 – Die Ergebnisse
“Die Kommunikation zwischen den Kreditinstituten und ihren Firmenkunden aus dem Kreis der kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) ist stark ausbaufähig. Es ist mehr Transparenz und Offenheit von Seiten der Kreditgeber wünschenswert. Die Unternehmen sollten mit klarer Strategie und gezielten Fragen in ihre Bankgespräche gehen”. Dies ist die zusammenfassende Schlussfolgerung der Fachgruppe Finanzierung-Rating im KMU-Beraterverband, die das “KMU-Banken-Barometer 2014” vorbereitet…
Weiterlesen