Banken und Mittelstand: KMU-Berater fordern Zweibahnstraße

Die Kommunikation zwischen Unternehmen und ihren Kreditgebern ist unverändert verbesserungsfähig – gerade auch vor dem Hintergrund von Basel III. Die Fachgruppe Finanzierung-Rating im KMU-Beraterverband fordert vor allem von den Kreditgebern mehr Offenheit und Transparenz.Weiterlesen

Mittelstandsfinanzierung: Kleine Unternehmen sollten Verhandlungsposition verbessern

Zum vierten Mal in Folge haben wir das “KMU-Banken-Barometer” als Selbst-Check und Umfrage zur Finanzierungs- und Banken-Situation durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass inbesondere kleinere Unternehmen einiges zur dauerhaften Sicherung ihrer Unternehmensfinanzierung tun sollten. Weiterlesen

Was zeichnet gute Betreuung durch Banken im Mittelstand aus?

Generell sind Mittelständler mit ihren Banken zufrieden. Wenn es aber in Details wie Förderkredite und Ratinginformation geht, zeigt sich, dass Banken und Sparkassen noch viele Kommunikationschancen haben. Die KMU-Berater geben Handlungstipps.Weiterlesen

Ertragsentwicklung Banken und Mittelstandsfinanzierung

Nur ertragsstarke Kreditinstitute können auf Dauer gute Kreditpartner des Mittelstandes sein. Denn Ertragskraft einer Bank ist die Voraussetzung dafür, dass diese (Kredit-) Risiken tragen kann. Aber: Die Ertragskraft der Banken ist aktuell und künftig stark rückläufig!Weiterlesen

KMU-Banken-Barometer 2018 – Die Ergebnisse

“Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) schätzen ihre Finanzierungs- und Banken-Situation durchweg schlechter ein als im Vorjahr. Das gab es so in den bisher fünf Jahren der Durchführung noch nicht. Hinzu kommt: Alle zehn Standardaussagen erreichen die schlechtesten Bewertungen durch die Unternehmen seit 2014. Andererseits ist die Zahl der teilnehmenden Unternehmen nochmals gesunken. Dies spricht…Weiterlesen

Checks zum Wissensmanagement für KMU

Speziell für kleinere und mittlere Unternehmen (KMU) ist die Sicherung des Wissens im Unternehmen von besonderer Bedeutung. Ihre individuelle Ausgangslage können KMU mit zwei Checks überprüfen und Aktivitäten daraus ableiten.Weiterlesen

Moderationstechnik in der Mittelstandsberatung

In vielen Beratungssituationen kann der Einsatz von Elementen der Moderationstechnik außerordentlich hilfreich sein. Moderationstechnik schafft Transparenz und Umsetzungsnähe – für die Mandanten wie für die Berater/innen.Weiterlesen