Presse
Hier finden Sie alle Veröffentlichungen des Verbands, einzelner Mitglieder und auch der Fachgruppen, die wir im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit des Verbands in unsere Presseverteiler geben haben.
Forderung zum Erhalt des ermäßigten Steuersatzes von 7% zur Abgabe von Speisen im Gastgewerbe
Offener Brief vom 20. September 2023 an das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Herrn Bundesminister Dr. Robert Habeck. Sehr geehrter Herr Bundesminister Dr. Habeck, die KMU-Berater – Bundesverband der freien Berater e. V. und seine Mitglieder sind engagierte Partner für mittelständische Unternehmen, die durch qualifizierte, unabhängige und professionelle Beratung auf verschiedenen Ebenen unterstützt werden….
Fachtagung der KMU-Berater in Marburg: frischer Wind für Berater des Mittelstands
Der Bundesverband der KMU-Berater lädt vom 20.-21.10.2023 zur Fachtagung ins Tagungshotel Vila Vita Rosenpark in Marburg ein. Schwerpunkte der Herbsttagung für Mitglieder und interessierte Berater sind Weiterentwicklung, Neuorientierung und Teamgefühl. So wird den Teilnehmenden neben dem umfangreichen Fachprogramm auch ausreichend Raum für Networking geboten. Viel Abwechslung verspricht das Programm der Herbstfachtagung der KMU-Berater. Neben Experten…
Initiative INQA soll Arbeitsbedingungen in mittelständischen Unternehmen verbessern und Qualität der Arbeit erhöhen
INQA steht für “Initiative Neue Qualität der Arbeit” und ist eine Initiative des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales. Sie hat zum Ziel, die Arbeitsbedingungen in mittelständische Unternehmen zu verbessern und die Qualität der Arbeit zu erhöhen. Das praxisnahe INQA-Coaching können kleine und mittelständische Unternehmen in Anspruch nehmen. Durchführen dürfen das Coaching ausschließlich autorisierte Berater –…
Umfrage: Viele Jungunternehmer aufgeschlossen für externe Beratung
Eine Umfrage unter B2B-Entscheidern zum Thema externe Beratung und Beratungsfelder ergab spannende Erkenntnisse.
Mittelstandsfinanzierung: Bürgschaftsbanken strategisch nutzen
Wenn Unternehmen zu wenige Sicherheiten stellen können, kommen die Bürgschaftsbanken ins Spiel.
Umfrage: Schlechte Aussichten für den Mittelstand
Der Mittelstand hat mit vielen Problemen zu kämpfen und ein Ende ist nicht in Sicht. Die KMU-Berater Umfrage zeigt Probleme und Chancen auf.
Umfrage: Das KMU-Stimmungsbarometer für 2023
Die KMU-Berater Umfrage vom Dezember 2022 bietet Anhaltspunkte für die aktuelle Situation von KMU und den künftigen Beratungsbedarf.
Zukunft Unternehmertum: nachhaltig – smart – resilient
[2022] Unsere Herbstfachtagung bietet ein spannendes Programm mit vielen Denkanstößen und Impulsen zu drängenden aktuellen Themen.
Tagungsbericht: Rückschau auf den Digitalen Frühjahrskongress 2021
Unter dem Motto “Start in die Welt nach Corona” fanden die Formate der digitalen Tagung des Bundesverbandes “Die KMU-Berater” am 16. April 2021 eine sehr gute Resonanz.
Umfrage: Banken erwarten deutlich schlechtere Ratings für Unternehmenskreditkunden
KMU-Berater Thomas Schader erläutert die Ergebnisse der Bankenumfrage 2021.
Neues Magazin „KMU-Berater News 1/2021“ zum Thema Sanierung
Die neuen KMU-Berater News, gestaltet von der Fachgruppe Sanierung, bieten hochaktuelle Beiträge zum Thema Sanierung vor und in der Insolvenz.
Von Bewilligungspraxis bis Energieberatungen
Energieberatungen für den Mittelstand und weitere Themen standen im Mittelpunkt der Oktober-Tagung der Fachgruppe Fördermittelberatung.
Personalmanagement verständlich gemacht
Von Willkommenskultur bis Kündigung: Der neue Leitfaden beantwortet praxisnah und verständlich viele Fragen von KMUs zum Thema Personalmanagement.
Tagungsbericht: Rückschau auf den 1. Online-Herbstkongress
Der erste sehr erfolgreiche Online-Herbstkongress überraschte die Teilnehmer/innen mit innovativen Vorträgen, spannenden interaktiven Formaten und neue Dimensionen des Netzwerkens.
Neuer Zertifikatslehrgang zum KMU-Fachberater Sanierung und Turnaround
Der neue Zertifikatslehrgang zum KMU-Fachberater Sanierung und Turnaround befähigt KMU-Berater, einen Turnaround in KMUs erfolgreich beratend zu begleiten.
Buchvorstellung: „Leitfaden für ganzheitliches Personalmanagement“
Die Autor*innen bieten mit ihrem Buch eine unterstützende Orientierungs- und praktische Handlungshilfe für Personalverantwortliche in KMUs.
Antwortschreiben von Dr. Nußbaum zum Stopp der Corona-Beratungsförderung
Staatssekretär Dr. Nußbaum begründet Vorgehensweise.
Antwort auf Offenen Brief zum Förderstopp der Corona-Beratung für KMU
Markus Uhl, Mitglied des Deutschen Bundestags, bezieht Stellung zum Offenen Brief des Verbandes zum Förderstopp der Corona-Beratung für KMU.

Pressekontakt
Herbstfachtagung 2023
Nehmen Sie an der Fachtagung teil und erweitern Sie Ihr Know How. Zudem ist die Herbstfachtagung ein idealer Platz für die Erweiterung Ihres Netzwerkes. Schwerpunkt ist die Beratung in einer Zeit Fundamentaler Veränderungen.
Vorteile für Berater
Erfahren Sie mehr über weitere Vorteile als Mitglied bei den KMU-Beratern. Wir haben hier kurz gebündelt alle Vorteile für Sie zusammengestellt.
Akademie
Es stehen Ihnen 3 Zertifikatslehrgänge zur Verfügung die von der KMU-Berater ins Leben gerufen haben. Erweitern Sie Ihre Qualifizierung.
Kooperationsbeispiele
Als Mitglied der KMU-Berater können Sie als Kooperationspartner die Mitglieder für andere Fachbereiche in Anspruchnehmen.
Beratersuche
Finden Sie den passenden Berater für Ihr Projekt. Sie haben Zugriff auf ein großes Pool an Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Fachgebieten.
Projektanfrage für Unternehmen
Sie haben ein themenübergreifendes Projekt oder suchen die Expertise eines Beraters zu einem konkreten Thema? Gerne nehmen wir uns Ihrer Anfrage persönlich an und suchen den richtigen KMU-Berater für Sie.
Und so einfach geht's:
- Ihre Anfrage wird an alle KMU-Berater weitergeleitet
- Sie erhalten nur Feedback von relevanten KMU-Beratern
- Bei themenübergreifenden Projekten kooperieren die KMU-Berater untereinander
Podcast
Der KMU-Berater Podcast beinhaltet die geballte Kompetenz der Mitglieder und Fachgruppen aus dem Bundesverband “Die KMU-Berater”. Hören Sie rein und profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Experten. Optional bieten wir auch eine Transkription zum lesen.