Finanzierung
Informieren Sie sich über die folgenden Beiträge über das breitgefächerte Themenspektrum des Verbandes zum Thema Finanzierung und profitieren Sie von den Praxistipps und der Expertise der Berater. Die Themen reichen von den klassischen Finanzierungsinstrumenten über die Details der Ratingverfahren der Kreditinstitute und die Kommunikation mit Kreditgebern bis zur Finanzierung über Internetportale („FinTechs”). Darüber hinaus erhalten Sie hier Hinweise auf Interviews, Presseinfos und auf Gastbeiträge in relevanten Fachmagazinen.
Mittelstandsfinanzierung: In 3 Schritten zur optimalen Finanzierung
Trotz günstiger Rahmenbedingungen für Mittelstandsfinanzierungen empfiehlt KMU-Berater Christoph Rasche den Unternehmen vorausschauendes Handeln und eine Strategie in drei Schritten, um einer möglichen Verschlechterung der Kreditsituation gezielt zu begegnen.
Finanzierung: Bundesbank warnt – KMU-Berater empfehlen
Die Deutsche Bundesbank warnt in ihrem aktuellen “Finanzstabilitätsbericht 2018” vor erheblichen Risiken für die Ertragslage der Kreditinstitute und damit die dauerhafte Kreditversorgung der Wirtschaft. Die Finanzierungsspezialisten der KMU-Berater empfehlen vorbeugende Aktivitäten.
Interview in “handwerk.com”: Warum sich Skonto auf Lieferantenrechnungen lohnt
Unser journalistischer Partner und Chefredakteur Jörg Wiebking interviewt in seinem Artikel “Warum sich Skonto lohnt: So teuer sind Lieferantenkredite wirklich!” in “handwerk.com 10-2018” KMU-Berater Carl-Dietrich Sander zum Thema Skonto / Lieferantenkredit.
KMU-Banken-Barometer 2018 – Die zehn Standard-Aussagen
Hier finden Sie die Auswertung der Antworten zu den zehn Standard-Aussagen 2018 für alle teilnehmenden Unternehmen insgesamt und jeweils differenziert nach den Bankengruppen, zu denen die Unternehmen ihre Hauptbankbeziehung unterhalten. Eine Gesamtübersicht über alle zehn Standardaussagen sehen Sie in der Abbildung. Im Folgenden wird zu jeder der zehn Standardaussagen in Stichworten genannt: Hintergrund Ergebnis und…
KMU-Banken-Barometer 2018 – Die Ergebnisse
“Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) schätzen ihre Finanzierungs- und Banken-Situation durchweg schlechter ein als im Vorjahr. Das gab es so in den bisher fünf Jahren der Durchführung noch nicht. Hinzu kommt: Alle zehn Standardaussagen erreichen die schlechtesten Bewertungen durch die Unternehmen seit 2014. Andererseits ist die Zahl der teilnehmenden Unternehmen nochmals gesunken. Dies spricht…
Gastbeitrag von KMU-Berater Sander in “Monatliche Praxistipps für die Finanzwirtschaft” – Kommunikation bei Kreditablehnungen
In den “Monatlichen Praxistipps für die Finanzwirtschaft 09-2018” wurde der Gastbeitrag von KMU-Berater Carl-Dietrich Sander mit dem Titel “Firmenkunden – Banken sollten aktiv informieren” veröffentlicht.
Vorteile nutzen
Nutzen Sie die Vorteile Ihrer Mitgliedschaft und erweitern Ihren Kundenkreis.
Info zur Gastanmeldung
Lernen Sie den Verband bei den Treffen der Fachgruppen und Regionalgruppen kennen.
Beratersuche
Profitieren Sie von einem starken Netzwerk der KMU-Berater. Hier finden Sie Ihren passenden Berater für Ihre Branche und Region.